Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marijane Meaker

    27. Mai 1927 – 21. November 2022

    Marijane Meaker ist eine Autorin mit einer reichen Schreibgeschichte, die unter verschiedenen Pseudonymen veröffentlicht. Ihre Werke befassen sich häufig mit komplexen zwischenmenschlichen Beziehungen und gesellschaftlichen Fragen. Meaker zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, die psychologische Tiefe ihrer Charaktere einzufangen und Themen wie das Erwachsenwerden und die Identität zu erforschen. Ihr Schreiben wird für seine Ehrlichkeit und seinen tiefgründigen Einblick in die menschliche Natur gelobt.

    Rettet die Zärtlichkeit
    Meine Jahre mit Pat
    Drachen in der Nacht
    Sommergefühle
    Und wer liebt mich
    • 2005

      Meine Jahre mit Pat

      Erinnerungen an Patricia Highsmith

      • 324 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,1(18)Abgeben

      Marijane Meakers Erinnerungsbuch beginnt wie ein Liebesroman, komplett mit exotischem Dekor, schnellen Dialogen und einem Whos Who der New Yorker Intellektuellenszene. Es sind die wilden 1950er Jahre, als eine neue Generation von Künstlern sich im Greenwich Village trifft, um Literatur und Sexualität neu zu erfinden. Als sie sich 1959 kennen- und sofort liebenlernen, ist Marijane Meaker 32 und eine aufstrebende Autorin von Thrillern, Jugendbüchern und lesbischen Liebesgeschichten; Patricia Highsmith ist 38, ein glamouröser Weltstar und für viele im Village ein mutiges Vorbild."

      Meine Jahre mit Pat
    • 1999

      Lang Penner ist sich definitiv sicher, dass er schwul ist. Wenn ihm jemand prophezeit hätte, dass er diesen Sommer ein Mädchen treffen würde, das ihn ganz schön verwirrt - er hätte bloß gelacht. Doch Huguette ist auch nicht wie andere Mädchen. Weil sie sich daheim in Frankreich in einen jungen Weinbauern verliebt hat, haben ihre Eltern sie zu Ben Nevada zwangsverschickt. Dieser, ein Ex-Sixties-Rockstar, war in Huguettes Mutter verliebt. Huguette soll auf andere Gedanken kommen. Tut sie auch. Allerdings nicht ganz so, wie geplant. Ein hinreißender Roman über die Untiefen von Gefühlen - und wie leicht man sich darin verlieren kann.

      Sommergefühle
    • 1995

      Alan Bennett ist der Größte. Blendend aussehend. Sehr lässig. Mit einer Wirkung wie Dynamit. Das glaubt er jedenfalls von sich. Doch während der letzten Oberschulklasse gerät dieses festgefügte Weltbild ins Wanken. Alan erfährt, dass Gefühle wandelbar sind und dass die Liebe vergänglich sein kann. Ausgerechnet ein unscheinbarer Mitschüler mit Spitznamen "Wurm" spannt ihm seine Freundin aus...

      Rettet die Zärtlichkeit
    • 1994

      Der 17jährige Erick erfährt, dass sein älterer Bruder an Aids erkrankt ist. Er wundert sich selbst, wie ruhig er die Wahrheit über seinen Bruder aufnimmt. Doch diese Ruhe ist schnell dahin.

      Drachen in der Nacht