Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hilde Heyduck-Huth

    18. März 1929
    Für Paulchen
    Hullahdapullah
    Das Jahr beginnt im Januar
    Bilderbuchausstellung Werkbericht
    Das kleine Buch zum Geburtstag
    Weihnachten
    • 2022
    • 2020
    • 2019

      Auszeit

      Ein Sommer in Italien

      Gundi, eine Frau mittleren Alters, alleinerziehend, berufstätig, fühlt sich ausgebrannt. Sie steht vor einem Wendepunkt. In einem kleinen Fischerort an der italienischen Riviera überdenkt sie ihr Leben. Vor allem aber findet sie in Kriemhild eine Freundin und Seelenverwandte, die ihren Blick erweitert. –Kriemhild bewohnt mit ihrem Mann und dem gemeinsamen Freund Adrian eine alte, geheimnisvolle Casa. Gundi wird in den Freundeskreis aufgenommen. Sie feiern den Sommer, das Fest ihres Lebens. Unversehens entstehen kreative Prozesse. Dabei kommen Gundi und Adrian sich näher. Nach einigen Schwierigkeiten und inneren Hindernissen finden sie zusammen. Gundis Leben bekommt wieder Glanz. Ihr Lebensschiff bricht auf zu neuen Ufern.

      Auszeit
    • 2019

      Reimgedichte, die teils witzig und komisch, aber auch ernst sind. Sie verführen zum Schmunzeln und Nachdenken. Zwölf Grafiken beleben den Ablauf.

      Tille und Sibille suchen die Stille
    • 2011

      Die dreizehnjährige Pamela fühlt sich zwischen der Welt der Kinder und der Erwachsenen verloren. In ihren Aufzeichnungen über den Sommer entdeckt sie eine besondere Verbindung zu Lilli, mit der sie offen reden kann. Zudem verändert die Begegnung mit dem älteren Ingo ihren Sommer nachhaltig.

      Ferien bei Lilli. Roman
    • 2011

      Brummel, ein neugieriger Mistkäfer, erkundet eine Sommerwiese und entdeckt viele spannende Dinge. Dieses Bilderbuch für kleine Kinder bietet eine fantasieanregende und leicht verständliche Geschichte mit ruhigen, intensiven Bildern, die zum Entdecken und Wiedererkennen einlädt.

      Brummel in der Wiese
    • 2009

      Hilde Heyduck-Huth wurde vorwiegend bekannt durch ihr international erfolgreiches Bilderbuchschaffen. Das Buch enthält viele Bildbeispiele aus ihren Büchern und ihrer freien Malerei. Burkhard Kling, der Leiter des Museums Brüder-Grimm-Haus in Steinau, führte das Interview, das hier weitere Einblicke in die Bilderwelt der Malerin gewährt.

      Einblicke in die Bilderwelt der Malerin Hilde Heyduck-Huth
    • 2007

      Das Bändchen enthält Gedichte und Bilder, die aus alltäglichen Situationen entstanden sind. Die 17-silbigen Gedichte folgen der Haikutradition und sind thematisch geordnet. Die Bilder sollen als Sinnbilder fungieren und die Texte ergänzen. Der Autor hofft, dass das Buch eine Verbindung zu den Lesern herstellt.

      Fragen. Haiku