Der Porsche 911 hat in fünfzig Jahren von 1963 bis 2013 nicht nur technologische und designtechnische Entwicklungen durchlebt, sondern bleibt seinem Wesen treu. Trotz der Veränderungen wirkt der Elfer weiterhin frisch und ist durch kontinuierliche, liebevolle Weiterentwicklungen zeitlos geblieben.
Tobias Aichele Bücher






Porsche 911
Alle luftgekühlten Boxermotoren
In diesem Buch beschreibt Tobias Aichele die Entwicklung des Porsche 911 und seines Sechszylinder-Triebwerks, das seit seiner Vorstellung 1963 eine beeindruckende Evolution durchlaufen hat. Es dokumentiert die technische Geschichte und Philosophie von Ferry Porsche, die eine enge Verbindung zwischen Serien- und Rennfahrzeugen anstrebte.
Rekorde, Unbekanntes, Extremes und Kurioses aus der Porsche-Geschichte. 101 Aha-Erlebnisse für jeden Porsche-Liebhaber - ein ideales Geschenk für Porsche-Fans zum Schmökern: Warum ist der 911er Legende? Baut Porsche demnächst wirklich ein Lufttaxi? Was ist der Porsche P1? Und ist er wirklich ein Porsche? Diesen und vielen anderen Fragen forscht dieses Handbuch nach. So erkundet Tobias Aichele die Geschichte von Porsche, klärt über kuriose und interessante Fakten auf und beschreibt die wichtigsten Dinge, die ein Porsche-Fan wissen muss. Wagen Sie die gleichzeitig informative und amüsante Reise durch die Besonderheiten und Geheimnisse der Porsche-Geschichte.
Eberhard Mahle
210 Rennen - 150 Siege
Eberhard Mahle trug nicht nur den Namen eines weltbekannten Automobil-Zulieferers, er war auch ein erfolgreicher Rennfahrer. Zwischen 1954 und 1968 bestritt er Rallyes und Rennen auf dreizehn verschiedenen Automarken. Er errang 150 Siege und mehrere Meistertitel. Mit der Europa-Bergmeisterschaft auf Porsche im Jahr 1966 gewann er den ersten internationalen Titel für den 911 und legte den Grundstein für dessen Erfolg. Diese Biografie blickt auf das Leben und die Rennfahrerkarriere des im Dezember 2021 verstorbenen „Ebs“ Mahle zurück, dessen Weg an die Spitze auch von Rückschlägen nicht verschont blieb.
Mythos Porsche
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden

