Die Reise in das Innere der Zelle wird durch faszinierende Illustrationen und fundierte Erklärungen von David Goodsell lebendig. Er zeigt die Vielfalt der Moleküle, die essenziell für alle Lebensprozesse sind und deren Funktionieren über Gesundheit und Krankheit entscheidet. Goodsell vermittelt komplexe biochemische Abläufe auf verständliche Weise und überbrückt den Größenunterschied zwischen unserer Welt und der mikroskopischen Ebene. Seine Zeichnungen verbinden informative Inhalte mit ästhetischem Reiz und bieten einen einzigartigen Einblick in die molekulare Struktur der Zellen.
David Goodsell Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor beschäftigt sich hauptsächlich mit der Visualisierung der molekularen Welt. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Schaffung künstlerischer Darstellungen biologischer Strukturen. Er möchte komplexe Wissenschaft einem breiteren Publikum zugänglich machen. Sein visueller Ansatz bietet eine neue Perspektive auf die Biologie.






- 2011
- 2010
Wie Zellen funktionieren
- 171 Seiten
- 6 Lesestunden
„Wie Zellen funktionieren“ erforscht die molekularen Mechanismen in der Zelle. Wie in der realen Wirtschaft sorgen Mini-Maschinen für die Produktion hochkomplexer Bauteile und bewirken ein präzises Ineinandergreifen der Moleküle, um die vielfältigen, lebenswichtigen Prozesse in den lebenden Zellen präzise und akkurat auf drei Ebenen zu steuern: auf der Ebene der Mini-Maschinen, jener der molekularen Welt und der Zelle. „Wie Zellen funktionieren" ist eine Reise in die submikroskopische Welt der Zelle. Als Leser werden wir eingeführt in die Bausteine des Lebens, die Proteine, Nucleinsäuren, Lipide und Polysaccharide. Bei einer Vergrößerung von 1.000.000 reisen wir in Wasserfarben-Zeichnungen durch lebende Zellen. Wie Moleküle zusammenarbeiten, um die Lebensprozesse auszuführen ist ebenso Thema des Buches wie die Wirkung von Viren, Giften und Drogen auf der Zellebene in unserem Körper. Als faszinierende Einführung in die Biochemie für Nichtspezialisten verbindet sich der lebendig verfasste Text auf einzigartige Weise mit den 70 brillanten Vierfarbzeichnungen – künstlerischen Handillustrationen wie auch Computergrafiken - von Molekülen und den molekularen Prozessen auf Zellebene. Der prägnant verfasste Text erschließt sich so auch für den interessierten Laien.
- 1994
Dieses Buch lädt ein zu einer Reise in das Innere der Zelle. Es zeigt die Vielfalt der Moleküle, die wie die Rädchen einer Maschine ineinandergreifen. Sie sind die Grundlage allen Lebens, von ihrem Funktionieren hängen Gesundheit und Krankheit, Leben und Tod ab. David Goodsell erklärt, was Biochemiker über den Ablauf der lebenswichtigen Prozesse im Körper herausgefunden haben. Den ungeheuren Größenunterschied von unserer vertrauten Welt zur mikroskopisch kleinen Welt der Moleküle überbrückt er dabei durch faszinierende Bilder. Seine Zeichnungen bieten sachliche Informationen über die molekulare Struktur der Zellen und sind zugleich von hohem ästhetischem Reiz.