Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Manuel Schiffler

    Water, Politics and Money
    Nachhaltige Wassernutzung in Jordanien
    Water demand management in an arid country, the case of Jordan with special reference to industry
    Die euro-mediterrane Freihandelszone im Licht neuerer Ansätze der Außenwirtschaftstheorie
    Bewässerungslandwirtschaft im Maghreb
    Menschen und U-Boote
    • 2020

      Menschen und U-Boote

      Mannschaften, Kommandanten, Konstrukteure, Befehlshaber und Waffenhändler. Weltweit, von den Anfängen bis heute.

      "Menschen und U-Boote" erzählt die Geschichte von Mannschaften und Kommandanten militärischer U-Boote sowie ihrer Konstrukteure, Befehlshaber und von Waffenhändlern. Weltweit, von den Anfängen bis heute. Es spannt den Bogen von dem ersten, mit Muskelkraft angetriebenen Ein-Mann-U-Boot 1775 über die atomkraftgetriebenen Giganten der Gegenwart mit Interkontinentalraketen und bis zu 120 Atombomben an Bord bis zu den unbemannten Unterwasserdrohnen der Zukunft. Es bezieht 50 Länder Europas, Nord- und Südamerikas, Afrikas, Asiens sowie Australien ein. Es stellt die Kameradschaft, aber auch Konflikte zwischen den Mannschaften dar, ebenso wie schwierige Entscheidungen, wie bei Angriffen auf Passagierschiffe und bei der Hilfe für Schiffbrüchige. Die Unterstützung durch Befehlshaber, aber auch deren Skrupellosigkeit, werden ebenso beschrieben wie der aktuelle Rüstungswettlauf unter Wasser in Asien und die verbreitete Korruption beim Verkauf von U-Booten in die ganze Welt.

      Menschen und U-Boote