Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Aharon Megged

    2. November 1920 – 23. März 2016

    Aharon Megged war ein bedeutender israelischer Autor und Dramatiker, dessen Werke von tiefen Einblicken in die menschliche Psyche und gesellschaftliche Fragen geprägt waren. Seine Schriften konzentrierten sich oft auf Themen wie Identität, Entwurzelung und die Suche nach Sinn in der modernen Welt. Megged war bekannt für seinen unverwechselbaren Stil und seine Fähigkeit, vielschichtige Charaktere zu erschaffen. Sein literarisches Schaffen wurde mit dem israelischen Literaturpreis gewürdigt.

    דודאים מן הארץ הקדושה
    Das fliegende Kamel mit dem goldenen Höcker
    Fojglman
    Heinz, sein Sohn und der böse Geist
    • 1994

      Heinz Hirsch stammt aus Heidelberg. Seit der Machtübernahme Hitlers lebt er in Palästina. Vor dem Hintergrund der deutsch-jüdischen Emigration kämpft er einen aussichtslosen Kampf um Anerkennung im fremden Land. Mit seinem überzogenen Gerechtigkeitssinn, seiner Ordnungsliebe und seiner Kultiviertheit scheitert er jedoch an der Realität.

      Heinz, sein Sohn und der böse Geist
    • 1992

      Nach dem Selbstmord seiner Frau gerät die Beziehung des Ich-Erzählers zu dem jiddischen Dichter Fojglman in eine Krise. - Souverän erzählter Roman aus dem Leben jüdischer Intellektueller.

      Fojglman
    • 1991

      Es mag vielerlei Gründe geben, die einen Schriftsteller vom Schreiben abhalten, was aber kann es Schlimmeres geben, als einen Literaturkritiker im wahrsten Sinne des Wortes »über« sich zu haben? Von diesen Qualen kann Kalman Keren, der Ich-Erzähler des Romans, ein Lied singen, nachdem im Stockwerk über ihm unerwartet Professor Schatz eingezogen ist, der Kerens Buch vom Kamel mit dem goldenen Höcker so bösartig verrissen hat. Als sich der Kritiker seinerseits von der Hasenfamilie des Schriftstellers bedroht fühlt, bricht ein kalter Krieg aus. Innerhalb des Tel Aviver Mietshauses schildert Megged eine bunte und lebendige Comédie humaine. Die Selbstironie, mit der er seinen eigenen Berufsstand und den Literaturbetrieb auf den Arm nimmt, der augenzwinkernde Humor, die Brechung und Auffächerung des Geschehens in kleine Einzelanekdoten - all das macht diesen liebenswerten Roman zu einem Lesevergnügen ersten Ranges.

      Das fliegende Kamel mit dem goldenen Höcker