Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Trude de Jong

    25. März 1946

    Trude de Jong schärfte zunächst ihre Schreibfähigkeiten durch Beiträge zu einer Universitätszeitschrift. Seitdem hat sie ihre literarischen Bestrebungen erweitert, um Hörspiele und Theaterstücke sowie Inhalte für Kinderfernsehsendungen einzuschließen. Ihre Arbeit zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, junge Zielgruppen anzusprechen und gleichzeitig nachklingende Themen zu erforschen. De Jong konzentriert sich auf die Gestaltung fesselnder Erzählungen, die bei ihrer Leserschaft Anklang finden.

    Mijn huis is weg!
    Moord in Amsterdam
    Ein Kätzchen für Daniel
    Lola der Bär
    • Lola ist ein weiblicher Bär und die beste Freundin von Nora, die Lola von einer Tante zum Geburtstag bekommen hat. Lola ist klug, Lola kann sprechen (und zuhören!), Lola kann lachen und erstklassig trösten, und vor allem: Sie kann toll mit Noras Papa umgehen, manchmal fast besser als Nora selbst. Und das alles, obwohl Noras Papa Lola gar nicht hören kann! Aber dafür hat er ja Nora: daß sie ihm sagt, was Lola zu sagen hat. Ein Buch, über das sich Kinder freuen und Erwachsene nachdenklich machen wird. NOMINIERT FÜR DEN DEUTSCHEN JUGENDLITERATURPREIS 1994

      Lola der Bär
    • Een spannende detective die speelt in het begin van de 20e eeuw. Twee meisjes, de keurig opgevoede Fransje en Dientje, het zusje van de dienstbode, gaan op onderzoek nadat een diefstal is gepleegd. Als ze het lijk van één van de verdachten vinden, moeten ze ook nog op zoek naar de moordenaar.

      Moord in Amsterdam