Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Derek Jarman

    31. Januar 1942 – 19. Februar 1994
    Smiling in Slow Motion
    Auf eigene Gefahr
    Pharmakopöe
    Chroma
    Derek Jarmans Garten
    Blue
    • Blue

      Das Buch zum Film

      4,6(94)Abgeben

      ”Blue”, Derek Jarmans letzter Film hat kein einziges Bild, nichts. Er ist nur blau. Jarman, der bedingt durch seine AIDS-Infektion erblindete, hat diesen Film Yves Klein gewidmet, mit dem er die Überzeugung teilte, daß es mehr gibt, als das Auge trifft. Das Buch enthält den kompletten Text, der im Film gesprochen wird: Das Testament eines großen Künstlers, der seine Einigung mit dem Tod gefunden zu haben schien. Derek Jarman starb im Februar 1994.

      Blue
    • Chroma

      Ein Buch der Farben

      4,4(90)Abgeben

      Weis(s)machen / Der Schatten ist die Königin der Farben / Über das Rotsehen / Die Romantik der Rose und der Schlaf der Farbe / Schlaue graue Zellen / Marsilio Ficino / Grüner Daumen / Alchimistische Farbe / Was nu, braune Kuh / Die Gelbe Gefahr / Orangeade / Leonardo / Ins Blaue / Purpurpracht / Schwarze Kunst / Silber und Gold / Schillerndes / Transparenz

      Chroma
    • Pharmakopöe

      Notizen aus Dungeness

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Geschichte von Derek Jarman und seinem Rückzugsort Prospect Cottage in Dungeness ist von tiefer persönlicher Bedeutung, da der Ort während seiner HIV-Erkrankung sowohl Heim als auch kreative Inspirationsquelle wurde. Der Garten, als "Pharmakopöe" konzipiert, wird zum zentralen Element seiner künstlerischen Auseinandersetzung. In diesem Band finden sich Auszüge aus Jarmans Tagebüchern sowie aus seinem posthum veröffentlichten Werk, die Einblicke in seine Gedanken und den kreativen Prozess gewähren. Die Zusammenarbeit mit Keith Collins bietet einen zusätzlichen Kontext zu Jarmans Leben und Schaffen.

      Pharmakopöe
    • Smiling in Slow Motion

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,7(40)Abgeben

      WITH AN INTRODUCTION BY NEIL BARTLETT 'The life-affirming expression of an artist engaged in living to the full' The TimesSmiling in Slow Motion is Derek Jarman's last journal, stretching from May 1991 until a fortnight before his death in February 1994.

      Smiling in Slow Motion
    • Derek Jarman worked for more than seven years to complete is feature film based on the life and work of Italian post-Renaissance painter, Caravaggio. This book interprets the film with photographs taken throughout the filming

      Derek Jarman's Caravaggio
    • Modern Nature

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,4(295)Abgeben

      A divine, meditative and inspiring diary of Derek Jarman's famous garden at Dungeness.'An essential - urgent - book for the 21st Century' Hans Ulrich ObristWITH AN INTRODUCTION BY OLIVIA LAINGIn 1986 Derek Jarman discovered he was HIV positive and decided to make a garden at his cottage on the barren coast of Dungeness.

      Modern Nature
    • Conceived of as a 'pharmacopoeia' - an ever-evolving circle of stones, plants and flotsam sculptures all built and grown in spite of the bracing winds and arid shingle - it remains today a site of fascination and wonder. Pharmacopoeia brings together the best of Derek Jarman's writing on nature, gardening and Prospect Cottage.

      Pharmacopoeia
    • One of England’s foremost filmmakers, Derek Jarman (1942–1994) wrote and directed several feature films, including Sebastiane, Jubilee, Caravaggio, and Blue, as well as numerous short films and music videos. He was a stage designer, artist, writer, gardener, and an outspoken AIDS and queer rights activist in the UK and the United States. He is the author of several books, among them Modern Nature, available from the University of Minnesota Press.

      At Your Own Risk: A Saint's Testament