Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Veljka Ruzicka Kenfel

    Michael Ende
    Evolución de la literatura infantil y juvenil británica y alemana hasta el siglo XX
    Diálogos intertextuales
    Diálogos intertextuales: Pocahontas
    New trends in children's literature research
    Kulturelle Regionalisierung in Spanien und literarische Übersetzung
    • 2002

      Obwohl man in Spanien einen quantitativ sehr reichen Übersetzungsmarkt der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur vorfindet, lässt dieser aber qualitativ viel zu wünschen übrig. Dies ist auf mangelnde kritische Studien und Auseinandersetzungen mit den Übersetzungen von Kinder- und Jugendliteratur zurückzuführen. Ziel dieses Buches ist es, auf die Notwendigkeit detaillierter kritischer Analysen verschiedener übersetzerischer Aspekte hinzuweisen und gleichzeitig aufzuzeigen, dass die Übersetzungsstrategien, die bei Werken der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur in den zweisprachigen Regionen Spaniens angewandt werden, nicht immer übereinstimmen mit denen in den nicht zweisprachigen Regionen, d. h. dort wo Spanisch mit keiner autochtonen Sprache konkurriert. In diesem Buch werden bestimmte Richtlinien im Verhalten der Übersetzer untersucht und aus komparativ-kontrastiver Sicht analysiert. Die Notwendigkeit, eine vergleichende Methodologie anzuwenden, fügt sich dem Wunsch zu überprüfen, in welchem Ausmaß bestimmte außerliterarische Faktoren die angewandten übersetzerischen Strategien bei der Übertragung von deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur in die autochtonen Sprachen bestimmen.

      Kulturelle Regionalisierung in Spanien und literarische Übersetzung