Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stephan Brülhart

    Schleifen
    Bohren
    Sägen
    Joggeli oder Marco hat einen Vogel
    Krokidol
    Der Honigbär
    • 2009

      Konrads Mutter warnt ihren Sohn vor dem Wald, weil dort Fremde wohnen. Und Leopolds Mutter sagt: 'Spiel niemals am Wasser mit deinem Ball! Dort wohnen Fremde, und da weiß man ja nie…' Aber eines Tages rollt Leopolds Ball zum Wasser hinunter… Eine Geschichte über Integration, eine Fabel, die zu vorurteilsfreien Begegnungen ermutigt. Zu diesem Thema gibt es viele Bücher. Stephan Brülharts Bilderbuch aber hat sich in der Praxis tausendfach bewährt. Seine Bilder konzentrieren sich auf die Figuren, die Geschichte ist bewusst einfach - so ist das Bilderbuch auch für kleine Kinder verständlich und eignet sich zum Erzählen in Spielgruppen.

      Leopold und der Fremde
    • 2002

      Ein dickes Fell für Roland

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Ein gelber Lieferwagen hat Möbel und Bücher mitgenommen. Und auch Rolands Papa. Die Wohnung ist halb leer und wirkt plötzlich viel grösser. Roland spürt Leere auch in seinem Bauch. Und ausserdem ist da dieses Würgen in seinem Hals und das Brennen in seinen Augen. Eines Tages, als er sich im Shoppiland ein Geburtstagsgeschenk aussuchen darf, trifft Roland Teddybär. Teddy ist riesig, kuschelig und pink. Und Roland kann mit ihm reden. „Ich will diesen Teddybär zum Geburtstag“, sagt Roland. Aber sein Papa findet das gar nicht lustig. Und auch Rolands Mama ärgert sich über das Ungetüm. Gemeinsam mit Teddybär schmiedet Roland einen Plan - der Mama und Papa ganz schön ins Schwitzen bringt. Ab 5 Jahren

      Ein dickes Fell für Roland
    • 1998

      Der Honigbär

      • 24 Seiten
      • 1 Lesestunde

      Um zu sehen, was ein Fabrikdirektor den ganzen Tag so treibt, schleichen sich Otto, Rosa und Tom in die Fabrik am Rande des Dorfes. Bei ihren Erkundungen treffen sie nicht nur auf den schlafenden Direktor, sondern auch auf leckeren Honig...

      Der Honigbär
    • 1997

      Eines Morgens wird Leopold früher als sonst von der Sonne geweckt. Alle Tiere schlafen noch, und der kleine Leopard beschliesst, die Sonne zu besuchen. Mutig klettert er auf einen Baum, immer höher und höher. Doch je höher Leopold klettert, desto weiter steigt auch die Sonne am Himmel. Eine Parabel von der Sehnsucht nach dem Unerreichbaren, von den Wundern der Natur und dem Staunen darüber. Ein Buch, das kindliche Fragen nach den Geheimnissen unserer Welt ohne erhobenen Zeigefinger zu beantworten versucht.

      Leopold und die Sonne
    • 1997
    • 1995

      Prinz Fridolin darf alles

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Fridolin hat Glück. Er ist der Sohn von König Frido - dem mächtigsten Tier vom Urwald bis zur Wüste. Frido ist riesig stolz auf seinen kleinen Prinzen. Es darf ihm an nichts fehlen, jeder Wunsch wird sofort erfüllt: Wenn Fridolin nicht gehen will, wird er getragen. Wenn es ihn nach tausend Kugeln Himbeereis gelüstet, macht sich sogleich ein Kühllastwagen auf den Weg. Kann er nur einschlafen, wenn alle im Königreich auf dem Kopf stehen, erlässt der Vater den entsprechenden Befehl. Bis der Kleine eines Tages verlangt, dass die Sonne in der Nacht scheinen solle.

      Prinz Fridolin darf alles
    • 1994

      Der pensionierte Lokführer Karl erzählt von seinem Berufsweg, den er als Heizer einer alten Dampflok begann. (ab 8)

      Der Lokführer
    • 1993