Die Arbeit bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den interdisziplinären Grundlagen der musiktherapeutischen Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung auf der Basis der internationalen Fachliteratur. Diese theoretischen Grundlagen aus Heilpädagogik und Musiktherapie werden zu einem wissenschaftlich eigenständigen Theorie-Entwurf «Heilpädagogische Musiktherapie» zusammengeführt und mit schwerst mehrfach behinderten Bewohnern einer geschlossenen Langzeit-Einrichtung in die Praxis umgesetzt. Aufgrund der ausführlichen, durch zahlreiche Abbildungen illustrierten Darstellung sowie der gründlichen Aufarbeitung der internationalen Literatur handelt es sich um ein umfangreiches Grundlagenwerk zur Musiktherapie im Bereich der Sonder- und Heilpädagogik. Die Arbeit wurde von der Gutachterstelle des Berufsverbandes für Kunst-, Musik- und Tanztherapie ausgezeichnet.
Harald Goll Bücher




Anenzephalie bedeutet das Fehlen des Großhirns. Es gibt keine Heilung. Die Überlebensdauer der betroffenen Kinder beträgt nur wenige Tage. Die Diagnose wird meist pränatal gestellt. Zunehmend entscheiden sich Eltern, die Schwangerschaft fortzusetzen. Sie wollen das Zusammensein mit ihrem Kind bereits vor der Geburt bewusst erleben und in Ruhe Abschied nehmen können. Angesichts der massiven Schädigung des Gehirns und der kurzen Lebenserwartung stellen sich anthropologisch-ethische Grundfragen des Menschseins sowie Fragen nach den Voraussetzungen für Bewusstsein, Wahrnehmung und Empfindung. Hinzu kommt die Entwicklung angemessener Angebote zur Begleitung von Eltern und Kind. Seit vielen Jahren besteht eine Forschungskooperation der Herausgeber. Daraus entstand ein internationales „Netzwerk Anenzephalie“. Der kulturwissenschaftliche Zugang, die interdisziplinäre Zusammensetzung und die Einbindung betroffener Eltern als Experten in eigener Sache bilden ein zentrales Charakteristikum dieses Forschungsverbundes. Dies dürfte weltweit einzigartig sein. Daher bietet das Buch Beiträge aus dem Bereich der Medizin, der Sonderpädagogik, der Psychologie sowie der philosophischen und theologischen Ethik. Und es bemüht sich um die Verknüpfung der wissenschaftlichen Diskussion mit den Erfahrungen von Eltern, die ein Kind mit Anenzephalie geboren haben.
Special Educational Music Therapy is a synthesis of special education and music therapy. This publication points out the essential theories of both scientific disciplines concerning music therapy with persons who have mental retardation and their synthesis into Special Educational Music Therapy.