Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Friedrich Schmelz

    1. Januar 1921
    Die Leistungsformel des Stirlingmotors
    Die Wärmeübertragung im Stirlingmotor
    Sechsstellige Hilfswerte nach Heinrich Hertz
    Evariste Galois
    Gelenke und Gelenkwellen
    Gelenke und Gelenkwellen
    • Gelenke und Gelenkwellen

      Berechnung, Gestaltung, Anwendungen

      • 339 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Einzige, erschöpfende Referenz für Spezialisten Ergebnis jahrzehntelanger Praxiserfahrung und Recherche Includes supplementary material: sn. pub/extras

      Gelenke und Gelenkwellen
    • Berechnungsverfahren für die drei Grundtypen des Stirlingmotors. Für die schnelle Weiterentwicklung des Stirlingmotors, die Neuentwicklung ähnlicher Motoren und den Selbstbau von Stirlingmotoren äußerst geeignet.

      Die Leistungsformel des Stirlingmotors