Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ian Parker

    Ian Parker, ein britischer Psychologe, ist ein Hauptvertreter von drei unterschiedlichen kritischen Traditionen innerhalb seines Fachgebiets. Seine Schriften bieten Forschern, die Alternativen zur etablierten Psychologie suchen, Orientierungspunkte. Parker fördert die diskursive Analyse, die marxistische Psychologie und die Psychoanalyse und passt jede dieser Traditionen an, um Ideologie und Macht hervorzuheben. Dieser Ansatz löst stets heftige Debatten aus und hinterfragt sowohl die konventionelle Psychologie als auch andere kritische Ansätze.

    Essential Guide to Blood Groups
    Psychology After Deconstruction
    Psychology After the Unconscious
    Mapping the English left through film
    Psychoanalyse und Revolution
    Die Geschichte der zweiäugigen Rollei Spiegelreflexkamera
    • 2023

      Psychoanalyse und Revolution

      Kritische Psychologie für Befreiungsbewegungen

      Hier geht es um die Wechselbeziehung zwischen der oft krisenhaften äußeren Wirklichkeit und unserem "inneren" Leben. Zu gern werden Probleme, die uns handlungsunfähig machen, auf die Ebene individueller Psychologie reduziert. Wie können wir solche Probleme politisieren? "Psychoanalyse und Revolution" wendet sich an Personen und Gruppen, die gegen eine ausbeuterische und entfremdende Realität kämpfen. Die Beziehung zwischen persönlicher "Innenwelt" und gesellschaftlicher "äußerer" Welt ist für Befreiungs­bewegungen höchst relevant. Das Buch steht der Psychoanalyse weder unkritisch noch ablehnend gegenüber, sondern es macht ihre Kernkonzepte - das Unbewusste, Wieder­holung, Trieb, Übertragung - politisch nutzbar, um die Welt zu ­verändern. Quelle: Verlag

      Psychoanalyse und Revolution