Lautlehre, Formenlehre und Syntax auf kontrastiver Grundlage deutsch-griechisch. Das lang entbehrte Standardwerk der neugriechischen Sprache mit vielen praktischen Beispielen.
Hans Ruge Bücher




Diese Chronik von Lütjenwestedt im Kreis Rendsburg-Eckernförde will weder Roman noch Geschichtsbuch sein, sie ist vielmehr ein Mosaik vielfältiger Beiträge aus allen Lebensbereichen. So wird der Leser vertraut gemacht mit der geographischen Lage und der geschichtlichen Entwicklung des Dorfes, er erfährt vieles über die Landwirtschaft, die auch für das in einer Talmulde gelegene Lütjenwestedt prägend ist. Aber auch Dichter und Künstler, Jäger und Imker, Kaufleute und Lehrer, die im und für das Dorf gewirkt haben, nehmen Gestalt an und ebenso erfahren wir, welche Vereine und Verbände das dörfliche Leben bereichert haben und auch heute noch mit Leben füllen.
Ueber Defecte der Vorhofsscheidewand des Herzens
- 60 Seiten
- 3 Lesestunden
Der Inhalt behandelt die Defekte der Vorhofscheidewand des Herzens und bietet eine detaillierte Analyse aus dem Jahr 1891. Die Veröffentlichung ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe und richtet sich an Fachleute im medizinischen Bereich, die sich mit Herzkrankheiten und deren anatomischen Grundlagen auseinandersetzen. Die historische Perspektive und die medizinische Terminologie bieten einen Einblick in die damaligen Erkenntnisse und Behandlungsmethoden.
Grammatik des neugriechischen. Lautlehre, Formenlehre, Syntax
Edition Romiosini/Sachbuch
- 264 Seiten
- 10 Lesestunden
Die vierte Auflage des Standardwerks zur neugriechischen Grammatik bietet eine umfassende und anschauliche Darstellung der Lautlehre, Formenlehre und Syntax. Wissenschaftlich fundiert und klar strukturiert, enthält das Buch zahlreiche Beispiele aus der lebendigen Sprache, die das Verständnis fördern. Verfasst von Hans Ruge, einem erfahrenen Professor für Neugriechisch, ist es sowohl für Studierende als auch für Lehrende eine wertvolle Ressource.