Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Elke Blauert

    The Neues Museum
    Karl Friedrich Schinkels Berliner Bauakademie
    Alfred Messel
    Neues Museum - Architektur, Sammlung, Geschichte
    Neue Baukunst. Berlin um 1800. Katalog zur Ausstellung in der Alten Nationalgalerie, Museumsinsel Berlin, 2007
    • 2009

      Das Neue Museum, zwischen 1843 und 1855 nach Entwürfen von Friedrich August Stüler errichtet, gilt nicht zuletzt wegen seiner prachtvollen Innenausstattung als einer der bedeutendsten Museumsbauten des 19. Jahrhunderts. Im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt, wurde das Gebäude nun vom Architekturbüro David Chipperfield im Rahmen des Masterplans Museumsinsel saniert; es wird das Ägyptische Museum und Papyrussammlung und einen Teil des Museums für Vor- und Frühgeschichte beherbergen. Im Oktober 2009 wird das Neue Museum feierlich wiedereröffnet. Der repräsentative, umfangreiche Prachtband präsentiert in vielen großformatigen Fotografien die Architektur und die Sammlungen des Museums. Die berühmten Säle wie der Mythologische Saal, der Römische Saal oder der Niobidensaal, aber auch Ausstattungsdetails wie die Kaulbachfresken oder die historischen Fußböden werden ausführlich in einzelnen Kapiteln vorgestellt. Die fachkundigen Textbeiträge stammen von den Direktoren und Mitarbeitern der Staatlichen Museen zu Berlin. In mehreren Beiträgen wird zudem die Geschichte des Museums bis zum Wiederaufbau rekapituliert. Historische und aktuelle Grundrisse komplettieren das umfassende, detailreiche und reich illustrierte Standardwerk zu einem der beeindruckendsten und facettenreichsten Museen Deutschlands.

      Neues Museum - Architektur, Sammlung, Geschichte
    • 2009

      Alfred Messel

      • 255 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der Architekt Alfred Messel (1853-1909) gehört zu den bedeutendsten visionären der modernen Grossstadtarchitektur. Zu seinem 100. Todestag wird sein Werk mit rund 350 Exponaten in einer umfassenden Ausstellung der Kunstbibliothek präsentiert. Die Ausstellung und das Katalogbuch entstehen in Kooperation mit dem Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin. Alfred Messel schuf stilprägende Bauten zwischen Historismus und Moderne. Er baute Museen, Finanzpaläste, Schulen, Brücken, grossbürgerliche Villen sowie Reformwohnungsbauten. Sein Schaffens spektrum reicht vom Warenhaus Wertheim am Potsdamer Platz, dem damals grössten Warenhaus Europas, bis hin zum Pergamon-Museum, seinem letzten geplanten Bau, das seit 1999 Teil des Weltkulturerbes ist.

      Alfred Messel
    • 2007