Johanna Spyri Bücher
Johanna Spyri schreibt mit einem gütigen Herzen und tiefem Verständnis für die kindliche Seele. Ihre Geschichten, oft angesiedelt in malerischen Schweizer Landschaften, sind erfüllt von Optimismus und dem Glauben an das Gute. Durch fesselnde Charaktere und einfache, aber starke moralische Lektionen erforscht Spyri Themen wie Familie, Freundschaft und die Bedeutung der Natur. Ihr zeitloser Stil und ihre warme erzählerische Stimme sprechen Leser jeden Alters an und hinterlassen ein Gefühl von Trost und Hoffnung.







Heidi, ein Waisenmädchen, wird zu ihrem Großvater, dem Alm-Öhi, auf die Alp geschickt, da ihre Tante Dete sich nicht mehr um sie kümmern kann. Trotz anfänglicher Abneigung entwickelt der Großvater eine liebevolle Beziehung zu ihr. In den Alpen findet Heidi Freundschaft mit dem Ziegenhirten Geissenpeter, doch bald holt ihre Tante sie nach Frankfurt, wo sie Heimweh hat.
Johanna Spyri geb. Heusser Geboren am 12.6.1827 in Hirzel/Kt. Zurich, gestorben am 7.7.1901 in Zurich. Die Tochter eines Arztes und einer pietistischen Lyrikerin wuchs als viertes von sechs Kindern in einem Landarzthaushalt auf. Nach der Dorfschule und Privatunterricht beim Pfarrer erhielt sie in Zurich drei Jahre Fremdsprachen- und Musikunterricht, kam dann fur ein Jahr nach Yverdon (Neuenburger See) in ein Pensionat. Ab 1845 unterrichtete sie zu Hause ihre jungeren Schwestern und trieb autodidaktische Literaturstudien. Nach der Heirat mit dem Juristen (spater Stadtschreiber) Bernhard Spyri zog sie 1852 nach Zurich. Viele Bucher und Texte von ihr werfen einen kritischen, nichts beschonigenden Blick auf die Schweiz und auf die Lebensbedingungen der Menschen wahrend der fruhen Industrialisierung. Besonders das Schicksal der Kinder und jungen Frauen lag ihr am Herzen. Ihre Texte sind deshalb nicht nur von literarischem, sondern auch sozialgeschichtlichem Interesse.
In "Heidi Band 2" besucht Klaras Arzt die Alp, um Heidis Gesundheitszustand zu überprüfen, da Klara nicht reisen kann. Er wird herzlich empfangen, muss jedoch bald zurück nach Frankfurt. Im Sommer kommt Klara doch, was Heidis Eifersucht weckt. Ein zeitlos schöner Kinderbuchklassiker, vielfach adaptiert.
Heidi
Heidi nimmt Abschied
Gritlis Kinder
Eine Geschichte für Kinder und solche die Kinder lieb haben