Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Brenner

    Cooperation, Networks, and Institutions in Regional Innovation Systems
    Local Industrial Clusters
    Land und Leute: Chile, Peru
    Irren ist päpstlich
    Evolutorische Ökonomik - methodologische, ökonometrische und mathematische Grundlagen
    Methodische Überprüfung des Regressionsverfahrens zur Messung des Finanzbedarfs der Gemeinden im nordrhein-westfälischen Finanzausgleich
    • 2003

      Der vorliegende Band enthält eine Auswahl von Beiträgen der Tagung des Ausschusses „Evolutorische Ökonomik“ des Jahres 2000 zum Generalthema „Forschungsprogramm der Evolutorischen Ökonomik - Vielfalt und Einheit“. Die Beiträge des Bandes kreisen um drei thematische Schwerpunkte. Adolf Wagner, Uwe Cantner und Horst Hanusch sowie Wolfgang Weidlich leisten in ihren Arbeiten einen Beitrag zur ökonometrischen und mathematischen Modellierung der evolutorischen Ökonomik. Carsten Herrmann-Pillath, Rolf Walter sowie Thomas Brenner und Dirk Fornahl diskutieren in ihren Beiträgen die konzeptionelle Fundierung der evolutorischen Ökonomie, wobei besonders die methodologischen Aspekte von Raum und Zeit ins Blickfeld kommen. In einem dritten thematischen Schwerpunkt schließlich präsentieren Andreas Pyka und Paolo Saviotti, Georg Erdmann sowie Reiner Hellbrück eine Reihe von evolutorischen empirischen Modellen. Das Vorwort des Herausgebers enthält neben einer Zusammenfassung der Beiträge ein Verzeichnis „Weiterführende Literatur zur Evolutionsökonomik“, das wichtige jüngere Publikationen der Ausschußmitglieder umfaßt.

      Evolutorische Ökonomik - methodologische, ökonometrische und mathematische Grundlagen
    • 2001