Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Maureen Aarons

    Autismus kompensieren
    Das Handbuch des Autismus
    • 2005

      Autismus ist eine unheilbare, kognitive Entwicklungsstörung – ein schweres Schicksal für Betroffene, aber kein Grund zur Resignation. Denn die schulischen Fördermöglichkeiten sind gut. Maureen Aarons und Tessa Gittens entwickeln verschiedene Trainings für Kinder und Jugendliche zwischen drei und 16 Jahren mit durchschnittlichen oder guten kognitiven Fähigkeiten. Dabei setzen sie bei basalen sozialen Kompetenzen an, deren Fehlen den Erwerb komplexer sozialer Leistungen (z. B. Sprache) beeinträchtigt und zu Defiziten und Auffälligkeiten führt. Mit einem umfangreichen Kontaktverzeichnis

      Autismus kompensieren
    • 1994

      Das Handbuch des Autismus

      • 175 Seiten
      • 7 Lesestunden
      2,7(7)Abgeben

      Was ist Autismus? Welche Erscheinungsformen gibt es? Wie lässt sich Autismus diagnostizieren und welche Ursachen hat er? Wie kann man autistischen Kindern helfen, wie mit ihnen umgehen, zu Hause und in der Schule? Die beiden Autorinnen, die über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit autistischen Kindern und Jugendlichen verfügen, widerlegen viele der Mythen, die mit der rätselhaften Behinderung verbunden sind, und bieten den Lesern mit ihrem jetzt vollständig überarbeiteten Handbuch des Autismus umfangreiche, praxisbezogene und aktuelle Informationen. Der gegenwärtige Stand der Ursachenforschung, Denkmodelle zur Diagnostik, Ansätze in Therapie und Erziehung wie auch die Geschichte der Diagnose »Autismus« werden dargestellt und anhand vieler Fallbeispiele veranschaulicht. Diese breite Perspektive ermöglicht ein besseres gegenseitiges Verständnis zwischen Eltern, Lehrern, Therapeuten und anderen Fachleuten.

      Das Handbuch des Autismus