Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gisbert Lechner

    Automotive transmissions
    Fahrzeuggetriebe
    Zuverlässigkeit im Fahrzeug- und Maschinenbau
    • Zuverlässigkeit im Fahrzeug- und Maschinenbau

      Ermittlung von Bauteil- und System-Zuverlässigkeiten

      Von immer komplexer werdenden technischen Produkten erwartet man heute nicht nur gesteigerte Leistungsfähigkeit, sondern auch erhöhte Zuverlässigkeit. Dieses Lehrbuch ist sowohl eine Einführung in die Zuverlässigkeitstheorie für Fahrzeug- und Maschinenbauingenieure als auch ein Nachschlage- und Vertiefungswerk für Zuverlässigkeitsspezialisten. Neben den praxisrelevanten statistischen Grundlagen und den qualitativen Zuverlässigkeitsmethoden wie der FMEA und der FTA befasst sich dieses Lehrbuch schwerpunktmäßig mit der Lebensdauerdatenanalyse und den Zuverlässigkeitstestmethoden. Der Stoff ist theoretisch fundiert und zugleich praxisnah aufbereitet. Aufbau und Darstellungsweise machen ein unmittelbares Arbeiten mit dem Buch möglich. Vertieft werden die beschriebenen Theorien, Begriffe und Vorgehensweisen durch Beispiele und Übungen mit Lösungen. Für diese Neuauflage wurde, neben der Erweiterung und Überarbeitung der Kapitel, ein neues Kapitel zum Thema Prognostics & Health Management (PHM) aufgenommen. Darin werden die neuesten Ansätze der Zuverlässigkeitsabsicherung mittels Health-Monitoring und Prognose der verbleibenden Restlebensdauer vorgestellt.

      Zuverlässigkeit im Fahrzeug- und Maschinenbau
    • Fahrzeuggetriebe

      • 444 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Kombination aus wissenschaftlicher Aktualität, Seriosität und Praxisbezug - für den Ingenieur die Grundlage innovativer Entwicklungen - ist mit diesem Buch gewährleistet. Es stellt den Entwicklungsprozess für Fahrzeuggetriebe vollständig dar, unter Berücksichtigung von handgeschalteten, teil- und vollautomatisierten PKW- und NKW-Getrieben, NKW-Gruppengetrieben, Nebenabtrieben, Verteilergetrieben für Allradantrieb und Endabtriebe. Viel mehr, als in diesem Buch steht, muß ein Konstrukteur über moderne Getriebetechnik nicht wissen!

      Fahrzeuggetriebe
    • Automotive transmissions

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden

      This book seeks to impart lines of reasoning, demonstrate approaches, and provide comprehensive data for practical tasks. Although much of the content is concerned with aspects of technology and production that are of general validity, and hence of enduring relevance, there is also a chapter on various state-of-the-art production designs. The strong market dynamics in recent years is reflected in numerous new transmission types, and major lines of evolution treated include the increasing use of electronics, light-weight construction, and the automation of manual gearboxes. The expertise recorded here mainly springs from joint projects between German and international car and gear manufacturers.

      Automotive transmissions