Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Herbert Voß

    1. Januar 1949
    Einführung in LuaTeX und LuaLaTeX
    LaTeX in Naturwissenschaften & Mathematik
    PSTricks
    Tabellen mit LATEX
    Mathematiksatz mit LaTeX
    Präsentationen mit LATEX
    • 2021
    • 2018

      Wissenschaft und TEX TEX wurde vor mehr als 35 Jahren für das Erstellen von Dokumenten im wissenschaftlichen Bereich erstellt. Anfänglich nur für Manuskripte von mathematisch orientierten Büchern geschaffen, wurde das Satzsystem TEX sehr schnell als prädestiniertes System für den gesamten wissenschaftlichen Bereich erkannt. Mit dem neuen TEXCompiler LuaTEX, welcher auf dem traditionellenTEX aufbaut, dem TEX-Format LATEX und den Dokumentenklassen von KOMA – Script lassen sich wissenschaftliche Arbeiten für jeden Bereich und in jeder Sprache erstellen. Die wissenschaftliche Arbeit stellt nicht nur besondere Anforderungen an die Art und Weise von Literaturverweisen und der Ausgabe der Bibliografie, sondern auch an typografische Gepflogenheiten. Mit diesem Buch bekommt jeder viele Hinweise für das Erstellen von wissenschaftlichen Arbeiten auf höchstem Niveau.

      Die wissenschaftliche Arbeit mit LATEX
    • 2016

      Welcher Editor, welches Programm, welche Dokumentenklasse, welches Paket? Mit LaTeX lassen sich Textverweise auf Quellenangaben und deren Ausgabe in jeder noch so komplizierten Anordnung erstellen. Dieses Buch soll das Suchen nach Paketen oder bestimmten Befehlen für die Erstellung von Bibliografien erleichtern. Dabei wird detailliert gezeigt, welche Möglichkeiten sich dadurch ergeben. Um bei der Vielzahl der vorhandenen Pakete und Makros den Überblick zu haben, welches Paket mit welchen Befehlen für die eigenen Bedürfnisse sinnvoll erscheint, ist diese Zusammenstellung sehr hilfreich.

      Bibliografien mit LaTeX
    • 2013
    • 2012

      Mit LaTeX lassen sich Dokumente in höchster Qualität erstellen, die den Vergleich mit professionell hergestellten Dokumenten nicht scheuen müssen. Von einfachen Briefen bis hin zu dem, was Sie gerade in der Hand halten, ist die Anwendung von LaTeX eine große Hilfe. Die angebliche Hürde, die Einsteiger bei der ersten Benutzung von LaTeX empfingen, wird mit diesem Buch beseitigt. Man findet ebenso eine Anleitung zur Auswahl, Installation und verwendung gut geeigneter Editoren unter den Betriebssystem Windows, Linux und Mac OS X, wie Installationshinweise für TeXLive oder MiKTeX. Behandelt werden die Programme pdfLaTeX, XLaTeX, LuaLaTeX und dvips. Dieses Buch, welches sich sowohl an Naturwissenschaftler als auch Geisteswissenschaftler wendet, zeigt an vielen Beispielen, wie man seine Dokumente anspruchsvoll gestalten kann.

      Einführung in LaTEX
    • 2009

      Mit LaTeX lassen sich Präsentationen von hoher Qualität erzeugen. Zusätzlich kann das Satzsystem TeX benutzt werden, um auf einfache Weise animierte Folien zu erstellen. Welches Paket, welcher Befehl, welche Syntax? Dieses Buch zeigt, wie man Präsentationen mit den beiden wichtigsten Klassen powerdot und beamer erstellt. Anhand von Beispielen wird zudem gezeigt, wie man ein eigenes Corporate Design umsetzen kann, um eine eigene Dokumentenklasse oder ein eigenes Paket zu erstellen.

      Präsentationen mit LATEX
    • 2009

      Welches Paket, welcher Befehl, welche Syntax? Dieses Buch zeigt, wie man einfache Gleichungen oder umfangreiche mathematische Abhandlungen erstellen kann. Anhand vieler Beispiele wird erläutert, wie das Layout von Formeln in einer Textzeile oder einem eigenen Absatz erstellt wird. Eine Liste der verfügbaren Symbole findet sich ebenso wie eine Aufstellung der zusätzlichen Pakete. Die wichtigsten Pakete werden mit Beispielen angegeben. Insbesondere die zusätzlichen Pakete der American Mathematical Society (AMS) werden ausführlich behandelt.

      Mathematiksatz mit LaTeX
    • 2008

      Mit LaTeX lassen sich Tabellen jeder noch so komplizierten Anordnung erstellen. Dieses Buch soll das Suchen nach Paketen für die Erstellung von Tabellen erleichtern. Dabei wird detailiert gezeigt, welche Möglichkeiten sich dadurch ergeben. Um bei der Vielzahl der vorhandenen Pakete den Überblick zu haben, welches Paket mit welchen Befehlen für die eigenen Bedürfnisse sinnvoll erscheint, ist diese Zusammenstellung sehr hilfreich.

      Tabellen mit LATEX
    • 2007

      Welcher Befehl, welcher Wert, welcher Parameter? Diese Referenz soll das Suchen vereinfachen, indem es kurz und knapp die allgemeine Syntax der LaTeX Umgebungen und -Makros ebenso erläutert, wie die Bedeutung der verschiedenen Längen- und Zählregister. Mit LaTeX lassen sich Dokumente vom Umfang einer Seite bis zu mehreren 1000 Seiten problemlos erstellen. Die Mächtigkeit des gesamten TeX-Systems verlangt aber sowohl vom Anfänger als auch vom geübten Anwender, dass er im Regal ein Buch zum Befehlssatz von LaTeX hat, wenn er seine Dokumente in kürzester Zeit erstellen will

      LATEX-Referenz