Sarca
- 79 Seiten
- 3 Lesestunden
Pietro Bembo war eine Schlüsselfigur in der literarischen Entwicklung, insbesondere bei der Kodifizierung des toskanischen Dialekts als Standard für die italienische Literatursprache. Seine Arbeiten im 16. Jahrhundert belebten das Interesse an den Werken Petrarcas neu und seine Ideen beeinflussten maßgeblich die Entstehung des Madrigals, der wichtigsten weltlichen Musikform der Epoche. Bembos Einfluss zeigte sich in der Definition literarischer Normen und Ästhetik, die die Poesie und Musik der Renaissance prägten.





