Der Protagonist, Thomas Wagner, ist ein unzufriedener, chaotischer Single, der seine Frustrationen häufig an seinem Kollegen Ludgolf auslässt. Seine Neigung, über Kleinigkeiten wie Schreibfehler oder missratene Formulierungen zu schimpfen, führt ihn in peinliche Situationen. Im Jahr 2009 sucht er nach Ablenkung von seinem tristen Berufsleben und findet diese in einer Reise nach Amerika, die ihm zumindest vorübergehend einen Ausweg bietet. Die Geschichte beleuchtet die Herausforderungen des Alltags und die Suche nach Glück.
Steffen Lang Bücher



Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Naturstoffklasse der Azaanthracenone. Einige Vertreter dieser Verbindungsklasse wurden in den vergangenen drei Jahrzehnten aus Pflanzen der Annonaceae Familie isoliert und weisen zytotoxische Eigenschaften gegen menschliche Tumorzellen auf. In dieser Arbeit werden erstmals effiziente und divergente Synthesestrategien für diese Klasse von Naturstoffen beschrieben. Basierend auf diesen Synthesewegen wurden zahlreiche Derivate dargestellt und in Zytotoxizitätsstudien auf ihre Aktivität gegen menschliche Krebszelllinien getestet. Dabei wurden einige Derivate der Naturstoffe mit deutlich gesteigerter Wirksamkeit identifiziert. Durch rationales Design konnten diese Verbindungen weiter optimiert und Struktur-Wirkungsbeziehungen gefunden werden.