Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dagmar Scherf

    21. Juni 1942
    Der liebe Gott sieht alles
    Veilchenbluten
    Der Teufel und das Weib
    Anton auf Schatzsuche
    Das Geheimnis der schwarzen Puppe oder Sara kommt von weit her
    Zwischen Firmament und Federbett
    • Zwischen Firmament und Federbett

      Geborgenheit. Gedanken, Gedichte und Geschichten

      Dieses Buch besteht aus einem bunten Gemisch aus fremden Sachkommentaren, eigenen Gedanken, Werken der Weltliteratur und meinen eigenen literarischen Texten. Ich hoffe, dass auf diese Weise ein Mosaik entstanden ist, das sich zu einem großen Ganzen fügt. Zu einem bunten Zelt, das sich – irgendwo zwischen Firmament und Federbett – wohltuend und Wohlbefinden spendend über alle wölbt, die sich lesend hinein und darunter begeben.

      Zwischen Firmament und Federbett
    • Caruso der Frosch findet in seinem Teich eine echte Flaschenpost! Und schon stecken Anton und er mitten in ihrem ersten Abenteuer: In der Flasche ist nämlich eine Schatzkarte versteckt! Sofort machen sich die Zwei auf die Suche. Unterwegs treffen sie die Igelfrau Stips, die Füchsin Flixie und Lola, die Gans. Zusammen entdecken sie einen ganz besonderen Schatz ..

      Anton auf Schatzsuche
    • Veilchenbluten

      Was der Krieg aus mir machte und ich aus ihm

      „Krieg ist mehr, als der Mensch ertragen kann.“ Ernst A. Grandits in 3sat „Kulturzeit“ Dagmar Scherf, 1942 in Danzig geboren, musste 1945 mit ihrer Familie fliehen. Ihren Vater sah sie nie wieder. Die traumatischen Erlebnisse der Flucht und Neuansiedlung in Mittelfranken bestimmten ihr Leben und Schreiben. Durch die 1968er Bewegung lernte sie, die Erfahrungen politisch einzuordnen. Und nun ist sie so weit, zu dem Thema eine literarische Autobiografie zu verfassen.

      Veilchenbluten
    • Vorsicht: Paradies

      • 138 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Eines Tages ist Lisas Eidechsenparadies am Mühlbach zubetoniert. Auch anderswo (z.B. in der Türkei) sind die letzten Paradiese durch Menschen in Gefahr. Mit der Aktion Artenschutz versucht Jan, der sympathische Öko von gegenüber, das Schlimmste zu verhüten.

      Vorsicht: Paradies
    • Das Geisterradio

      • 149 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Jan lässt Großvaters altes Kofferradio in der U-Bahn stehen, ohne zu wissen, dass es einen besonderen Schatz birgt. Laura, wütend auf Jungen, beschäftigt sich mit dem Geisterjungen, der seine Zwillingsschwester Fia sucht. Paul und sein Wolfshund helfen, Geister zu hören und zu finden. Eine phantastische Geschichte über Verlust und Wiederentdeckung.

      Das Geisterradio