Eine Ethik des Glücks Um ein glückliches Leben führen zu können, sollte der Mensch gemäß Epiktet (1./2. Jh. n. Chr.) frei von Affekten und unabhängig gegenüber allen Dingen der Außenwelt sein. Er sollte Haltung bewahren und nicht zu viel erwarten. Die Meinung der anderen muss dir gleichgültig sein! Lass dich nicht aus der Fassung bringen! Wahre das rechte Maß! Das kleine Handbuch der Moral hatte große Wirkung auf das frühe Christentum und das Denken der Menschen in byzantinischer Zeit. Goethe schätzte den Autor mehr als die so genannten großen Philosophen.
Epictetus Bücher







Die Lehre von Epiktet, einem bedeutenden Vertreter der stoischen Philosophie, fokussiert sich auf ethische Fragestellungen und die praktische Anwendung philosophischer Konzepte. Er betont, wie wichtig es ist, philosophische Überlegungen im Alltag zu integrieren, um ein erfülltes und tugendhaftes Leben zu führen.
Die eindringliche Anleitung zum glücklichen Leben im stoischen Sinn, die immer wieder an die engen Grenzen des in unserer Macht Stehenden erinnert, hat über die Jahrhunderte hinweg bis in die Gegenwart hinein ihre Wirkung als „Trostbüchlein“ behalten.
Gespräche, Fragmente, Handbuch
Moderne Gesamtausgabe auf der Grundlage der Übertragung von Rudolf Mücke neu übersetzt, mit Anmerkungen versehen und eingeleitet von Tino Deckert
Epiktet war ein antiker Philosoph, der zu den einflussreichsten Vertretern der stoischen Philosophie zählt. Seine Lehre behandelt vor allem ethische Fragen und stellt die praktische Umsetzung philosophischer Überlegungen in den Vordergrund.
Epiktet: Handbuch vom geglückten Leben
- 62 Seiten
- 3 Lesestunden
Epiktet: Handbuch vom geglückten Leben | Neu editierte 2021er Ausgabe, in modernisierter Rechtschreibung und mit zahlreichen erklärenden Fußnoten, in zwei verschiedenen, anerkannten Übersetzungen | Epiktets »Handbuch vom geglückten Leben« - in anderen Übersetzungen auch: »Handbuch des moralischen Lebens«, oder »Handbüchlein der Moral« genannt - ist ein Klassiker der Philosophie, der seit 2000 Jahren immer wieder weitergegeben, nachgedruckt, rezensiert und kommentiert wird. Als Vertreter der philosophischen Schule der Stoa propagiert Epiktet ein asketisches und bescheidenes Leben und den inneren Zusammenhang aller Dinge.
Ausgewählte Schriften
Griechisch - deutsch
Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum ma gebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher bersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert; nach der neuen Konzeption bieten schlie lich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, seinen historischen Kontext und sein Nachleben. Die hohe wissenschaftliche Qualit t der Ausgaben, gepaart mit dem leserfreundlichen Sprachstil der Einf hrungs- und Kommentarteile, macht jeden Tusculum-Band zu einer fundamentalen Lekt re nicht nur f r Studierende, die sich zum ersten Mal einem antiken Autor n hern, und f r Wissenschaftler, die spezifische Aspekte eines Werkes vertiefen m chten, sondern f r alle, die sich durch vertrauensw rdige bersetzungen einen Zugang zur Antiken Welt verschaffen wollen. In der Reihe wurden bisher ber 270 Titel publiziert, alle erh ltlich als Buch und eBook. Dadruch werden bislang vergriffene Titel und Rarit ten wieder vollst ndig verf gbar gemacht. Zus tzlich zu der Buchreihe erscheint bei De Gruyter zum 90-j hrigen Jubil um das eBook-PaketTusculum Online, eine digitale Sammlung aller von 1923 bis 2013 erschienenen Titel -eine geb hrende W rdigung eines wichtigen St cks deutscher Verlagsgeschichte. Mehr Informationen rund um Tusculum erhalten Sie unter: www.degruyter.com/tusculum

