Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Ebert

    Fotografie-Quiz
    Europäische Spotmärkte für Elektrizität
    Nicht von dieser Welt
    NEON unnützes Wissen
    Planen oder treiben lassen?
    Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent
    • 2025

      Ein warmherzig-humorvoller Roman über eine Kindheit in Armut, den Verlust des Vaters – und die tröstende Kraft der Liebe „Trauer ist Liebe ohne Zuhause ...“ Seit sein Vater gestorben ist, erhält Mischa geheimnisvolle Anrufe. Über einen alten Münzfernsprecher melden sich die Toten bei ihm und geben ihre letzten Wünsche durch. Egal, wie skurril die Aufgaben sind: Mischa gibt sich alle Mühe, sie zu erfüllen – immer in der Hoffnung, dass sich vielleicht eines Tages auch sein Vater noch einmal meldet. Mischa lebt mit seiner Mutter in der Personalwohnung eines kleinen Krankenhauses im Schwarzwald, sie ist dort Intensivschwester, arbeitet unentwegt, das Geld ist dennoch knapp. Manchmal reicht es nicht einmal mehr für ein Weihnachtsgeschenk. Doch eines Tages tritt die 17-jährige Sola aus Zaïre in Mischas Leben, und mit ihr beginnt ein aufregendes Abenteuer, das ihm hilft, wieder Mut und neue Hoffnung zu schöpfen ... In diesem Roman geht es um die großen Dinge: Um Liebe und Armut. Um Leben und Tod. Und um die Kunst, nicht nur auf das zu schauen, was wir verloren haben. Sondern auch auf das, was uns bleibt. Feinsinnig, emotional und voller Humor erzählt Michael Ebert, warum sich Hoffnung immer lohnt. Dieser Roman ist ein Geschenk für alle, die Wärme und Trost suchen – oder jemand anderem schenken möchten.

      Nicht von dieser Welt
    • 2025

      Das lebensverändernde Abenteuer des Hannes Hennes zwischen Familiendrama, Gerichtssaal und Selbsthilfe-Kurs Dr. Hannes Hennes, leicht unterforderter Mathelehrer, glücklicher Ehemann und Vater, könnte ein zufriedener Mensch sein. Doch seit dieser demütigenden Sache bei der Nobelpreisverleihung in Stockholm und dem peinlichen Auftritt bei Günther Jauch läuft in seinem Leben alles schief. Natürlich hätte er auch niemals mit dem Jagdgewehr seines besten Freundes schießen dürfen. Als Hannes erfährt, dass das Gehirn seines Idols, des berühmten Mathematikers Carl Friedrich Gauß, gestohlen wurde, macht er sich auf zu einem Abenteuer, das ihn in ein Luxushotel, in die Katakomben der Charité und in ein gnadenloses Männerseminar führt. Seine Pechsträhne scheint zu enden, als ihm ein geheimnisvoller Wissenschaftler ein unwiderstehliches Angebot unterbreitet. Aber das Schicksal hat noch viel mit ihm vor. In seinem zweiten Roman erzählt Michael Ebert die atemberaubende Tragikomödie eines ganz normalen Mannes – in seiner ihm eigenen funkelnden Sprache, voller Geist, Witz und Empathie. »Ein mitreißendes Buch! Michael Ebert erzählt mit großer erzählerischer Kraft, der man sich gern überlässt.« Juli Zeh

      Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent
    • 2023

      Nicht von dieser Welt

      Roman − "Ich könnte noch weiterschwärmen, mach ich aber nicht. Weil es viel schöner sein wird, wenn Sie das Buch selbst lesen." (Christine Westermann)

      Ein 13-Jähriger, der über den alten Münzfernsprecher in einem Krankenhaus mit den Toten spricht … Michael Eberts warmherzig-humorvolles Romandebüt über eine Kindheit in Armut, den Verlust des Vaters – und die tröstende Kraft der Liebe „Trauer ist Liebe ohne Zuhause ...“ Seit sein Vater gestorben ist, erhält Mischa geheimnisvolle Anrufe. Über einen alten Münzfernsprecher melden sich die Toten bei ihm und geben ihre letzten Wünsche durch. Egal, wie skurril die Aufgaben sind: Mischa gibt sich alle Mühe, sie zu erfüllen – immer in der Hoffnung, dass sich vielleicht eines Tages auch sein Vater noch einmal meldet. Mischa lebt mit seiner Mutter in der Personalwohnung eines kleinen Krankenhauses im Schwarzwald, sie ist dort Intensivschwester, arbeitet unentwegt, das Geld ist dennoch knapp. Manchmal reicht es nicht einmal mehr für ein Weihnachtsgeschenk. Doch eines Tages tritt die 17-jährige Sola aus Zaïre in Mischas Leben, und mit ihr beginnt ein aufregendes Abenteuer, das ihm hilft, wieder Mut und neue Hoffnung zu schöpfen ... In diesem Roman geht es um die großen Dinge: Um Liebe und Armut. Um Leben und Tod. Und um die Kunst, nicht nur auf das zu schauen, was wir verloren haben. Sondern auch auf das, was uns bleibt. Feinsinnig, emotional und voller Humor erzählt Michael Ebert, warum sich Hoffnung immer lohnt. Dieser Roman ist ein Geschenk für alle, die Wärme und Trost suchen – oder jemand anderem schenken möchten.

      Nicht von dieser Welt
    • 2022

      Wilder Westen-Quiz

      100 Fragen und Antworten

      Die Faszination für den „Wilden Westen“ ist ungebrochen. Ganze Generationen kamen an den Lagerfeuern der großen Westernklassiker auf den Geschmack von Freiheit und Abenteuer. Doch wie war die Ära von Jesse James und Buffalo Bill wirklich? Satteln wir unser Quiz und reiten durch den Grand Canyon bis ins gelobte Land Kalifornien. Auf dem Weg begegnen uns gigantische Büffelherden, atemberaubende Landschaften, stolze Ureinwohner, harte Cowboys und eine Menge unglaublicher Geschichten.

      Wilder Westen-Quiz
    • 2020

      Fotografie-Quiz

      100 Fragen und Antworten

      Das Fotografie-Quiz bringt mit hundert Fragen rund um das faszinierende Medium der »Lichtbildkunst« sowohl Einsteiger als auch erfahrene Profis ins Schwitzen! In fünf großen Themengebieten – Technik, Markt & Marken, Big Pictures, Geschichte und Kultur – wird das gesamte Spektrum der Fotowelt zum Ratespaß. Die Antworten liefern nicht nur jede Menge Wissen zu Kamera und Co., sondern auch interessante Infos zu Journalismus, berühmten Fotografen und vielem mehr.

      Fotografie-Quiz
    • 2016

      Die Themenbände der Reihe „Sozialwissenschaften“ sind speziell für den neuen Kernlehrplan (Qualifikationsphase) in NRW konzipiert. Sie bieten eine einmalige Kombination aus passgenauen Unterrichtsmaterialien und vertiefter Vorbereitung auf das Zentralabitur! Der Band enthält spezielle Methodenseiten mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Das Besondere: Auf den ausklappbaren Umschlagsseiten sind die wichtigsten Methoden und Operatoren (mit schülergerechter Erklärung) immer parat.

      Globale Strukturen und Prozesse
    • 2015

      Die Themenbände der Reihe „Sozialwissenschaften“ sind speziell für den neuen Kernlehrplan (Qualifikationsphase) in NRW konzipiert. Sie bieten eine einmalige Kombination aus passgenauen Unterrichtsmaterialien und vertiefter Vorbereitung auf das Zentralabitur! Der Band enthält spezielle Methodenseiten mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Das Besondere: Auf den ausklappbaren Umschlagsseiten sind die wichtigsten Methoden und Operatoren (mit schülergerechter Erklärung) immer parat. Zusatzmaterial für den Abiturschwerpunkt „Migration und Flucht als Herausforderung europäischer Politik“ finden Sie unter Downloads.

      Europäische Union
    • 2015

      Die Themenbände der Reihe „Sozialwissenschaften“ sind speziell für den neuen Kernlehrplan (Qualifikationsphase) in NRW konzipiert. Sie bieten eine einmalige Kombination aus passgenauen Unterrichtsmaterialien und vertiefter Vorbereitung auf das Zentralabitur! Der Band enthält spezielle Methodenseiten mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Das Besondere: Auf den ausklappbaren Umschlagsseiten sind die wichtigsten Methoden und Operatoren (mit schülergerechter Erklärung) immer parat.

      Wirtschaftspolitik