Uralte Sagen und Legenden aus verschiedenen Kulturen erzählen von der Entstehung der Erde und ihrer Gestirne. Geschichten wie die vom Mädchen, das sich in einen Bären verwandelte, oder den Zwillingskindern, die vor ihrer Mutter flohen, zeigen, wie die Sterne die Dunkelheit vertrieben und das Licht des Himmels funkelte.
Monika Beisner Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2021
Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri ist ein Meisterwerk der abendländischen Dichtung, das die geistigen Strömungen des Mittelalters vereint. Die Künstlerin Monika Beisner illustrierte den Text mit 100 Miniaturen, die in voller Größe reproduziert werden. Ihre Arbeiten sind präzise und farblich strahlend, treu zum Dantes Werk.
- 1998
Goldblatt und Silberwurzel
- 167 Seiten
- 6 Lesestunden
Dieses Buch versammelt sowohl alte Volksmärchen aus verschiedenen Ländern als auch neue Baumtexte, die von Autoren wie Bertolt Brecht, Rafik Schami oder Italo Calvino gefunden oder erfunden wurden. Sie alle erzählen von Bäumen und deren ganz eigenem Zauber; so verdorrt ein Königreich, als alle Bäume vor der Axt des Holzfällers gemeinsam in ein anderes Land fliehen. Und umgekehrt wird glücklich, wer der Sprache der Bäume lauscht und ihre Gesetze achtet - wobei das mit dem Baum der Erkenntnis natürlich eine ganz eigene Geschichte ist. Monika Beisner hat jede der Geschichten mit ganzseitigen Bildern versehen, die in ihrer Fülle wiederum selbst noch einmal eine Geschichte erzählen.
- 1987
- 1979
Das Sternbilder-Buch
- 61 Seiten
- 3 Lesestunden
