Rethinking media literacy
- 259 Seiten
- 10 Lesestunden
Einer der führenden Architekten der kritischen Pädagogik, dessen Werk sich durch kompromisslose politische Analyse und einen einzigartigen literarischen Stil auszeichnet. Seine Schriften befassen sich mit kritischer Literalität, der Soziologie der Bildung und Kulturwissenschaften, tief beeinflusst von einer marxistisch-humanistischen Philosophie. Mit zahlreichen Büchern und Hunderten von Artikeln wurde sein Schaffen in viele Sprachen übersetzt. Seine intellektuellen und aktivistischen Bestrebungen führten ihn rund um die Welt.





