Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Samuel Noah Kramer

    28. September 1897 – 26. November 1990

    Samuel Noah Kramer war ein herausragender Historiker, Philologe und Assyriologe, der als führender Experte für die sumerische Sprache und Geschichte bekannt ist. Er wird oft für die quasi-Schaffung des akademischen Feldes der sumerischen Keilschriftliteratur gewürdigt und verfasste eine bedeutende Anzahl von Büchern für Fach- und Laienpublikum. Seine Arbeit hat das Verständnis dieser alten Zivilisation und ihres literarischen Erbes maßgeblich vorangetrieben. Kramers Einfluss auf das Fachgebiet ist tiefgreifend, und seine Beiträge prägen weiterhin das Studium der mesopotamischen Kultur.

    Samuel Noah Kramer
    Mesopotamien
    Alltagsleben in biblischer Zeit
    Die Wiege der Kultur
    Mesopotamien. Frühe Staaten an Euphrat und Tigris
    Geschichte Beginnt mit Sumer
    Poetry for Future
    • 2020

      Poetry for Future

      45 Texte für übermorgen

      4,4(5)Abgeben

      Unsere Welt lebenswert zu erhalten, ist die wohl größte Herausforderung unserer Zeit. Wir steuern auf den globalen Kollaps zu. Was löst das in uns aus? 45 Autor*innen Zwischen Apokalypse und Utopie ist viel Platz für Poesie. Jede Krise setzt kreative Potenziale frei. Das beweist diese Anthologie mit engagierten Beiträgen aus der Poetry-Slam- und Lyrikszene Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, die sich allesamt mit der Klimakatastrophe, dem Artensterben und einer ungewissen Zukunft auseinandersetzen. Dystopische, postapokalyptische Szenarien stehen neben optimistischen Visionen einer besseren Zukunft, präzise Analysen wechseln mit schmerzender Satire und poetischen Umdeutungen des Status Quo. So vielfältig die Texte in diesem Band sind, so energisch propagieren sie ein gemeinsames die Rettung unserer Lebensgrundlagen.

      Poetry for Future
    • 1974
    • 1968