Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nik Ebert

    Albert, der Seh-Vogel
    Nik's Besonderes
    Die Düssel-Möwe
    Patschel 1
    Nik´s Tierleben
    Golfspieler
    • 2011

      Nik´s Tierleben

      Comics aus dem Biotop 2. AUFLAGE IN PRODUKTION, LIEFERBAR AB 27. JANUAR 2012

      Nik´s Tierleben
    • 2007
    • 2007

      Der verspielt-versonnene Comic-Fischotter begeistert seit 1995 die Niederrheiner. Jeden Samstag ist Patschel-Tag in der Rheinischen Post! In Dialogen mit Enten und schwarzen Schafen sowie Auseinandersetzungen mit Angelködern und Arbeitsameisen entdeckt der lebhafte Otter Woche für Woche die Eigenheiten seiner Heimat und ihrer Bewohner. Überraschungen sind dabei stets garantiert. So beschließen beispielsweise zwei Entenküken, den Otter zu ihrer Mutter zu ernennen, während die Eintagsfliege mit der Wettervorhersage hadert und die Unke in kurzen Abständen den Weltuntergang prophezeit. Die Unke hat sogar eine eigene Fan-Gemeinde, obwohl sie den Otter als „einzigen Freund“ bezeichnet, was ihn dazu bringt, gelegentlich als Gesprächspartner zur Verfügung zu stehen – wenn auch widerwillig, da Depressionen ansteckend sein können. PATSCHEL ist eine volkstümliche Legende am Niederrhein, erschaffen von Nik Ebert, der hier aufwuchs und von der Mentalität und Landschaft fasziniert ist. Als politischer Karikaturist hat er sich einen Namen gemacht und kommentiert seit 1979 das politische Geschehen für die Rheinische Post. Seine Arbeiten sind bundesweit bekannt und im „Haus der Geschichte“ dokumentiert. Eberts Humor soll die Menschen dazu anregen, eigene Beobachtungen anzustellen – in der Natur und im Umgang mit anderen. Zudem verfolgt er das Ziel, den Fischotter wieder an seinen ursprünglichen Lebensraum am Niederrhein anzusiedeln, beginnen

      Patschel 1
    • 2006
    • 1998
    • 1990