Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Maria Severin

    Penetrating keratoplasty
    Perforierende Keratoplastik
    Taschenatlas der peripheren Hornhauterkrankungen
    Perforierende Keratoplastik
    • 2012

      Perforierende Keratoplastik

      Differentialdiagnose und Therapie postoperativer Komplikationen

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die perforierende Keratoplastik ist ein chirurgischer Eingriff zur Behandlung von schweren Hornhauterkrankungen. Der Fokus liegt auf der Transplantation von Hornhautgewebe, um die Sehkraft zu verbessern und die Augenstruktur zu stabilisieren. Das Buch bietet umfassende Informationen über Indikationen, Techniken und postoperative Betreuung, ergänzt durch Fallstudien und aktuelle Forschungsergebnisse. Es richtet sich an Fachleute im Bereich der Augenheilkunde und dient als wertvolle Ressource für die Weiterbildung und das Verständnis dieser komplexen chirurgischen Methode.

      Perforierende Keratoplastik
    • 2009

      Erkrankungen der Hornhautperipherie sind relativ selten und stellen den Arzt oft vor diagnostische Probleme. Da sie erstes Zeichen einer ernsten, internistischen Erkrankung sein können, hat die rechtzeitige Erkennung für den Patienten entscheidende Bedeutung. In dem vorliegenden Buch werden Veränderungen der Hornhautperipherie so dargestellt, dass eine schnelle Übersicht und Differentialdiagnose möglich sind. Das Bildmaterial stammt aus einer über Jahre durchgeführten Spezialsprechstunde für Hornhauterkrankungen. Sie ermöglichte die Darstellung auch seltener Fälle und Verlaufskontrollen über längere Zeiträume.

      Taschenatlas der peripheren Hornhauterkrankungen
    • 1994

      Perforierende Keratoplastik

      • 182 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die perforierende Keratoplastik ist ein Eingriff, dessen langfristiger Erfolg maßgeblich von einer kompetenten Nachbehandlung abhängt. Die genaue Kenntnis der möglichen postoperativen Komplikationen ist deshalb unverzichtbar für Ihre tägliche Praxis . Hier bietet Ihnen das Buch eine zuverlässige Informationsquelle, in der Sie klare Antworten auf Ihre praktischen Fragestellungen erhalten. Ihre Vorteile : o Praxisgerechte Darstellung der postoperativen Komplikationen einschließlich seltener und spät auftretender Probleme, der Differential-Diagnose und Therapie o Erstklassiges farbiges Bildmaterial aus dem umfangreichen Fundus der Keratoplastik-Sprechstunde der Universität Köln o Klare, systematische Gliederung und knappe, präzise Texte , die Ihnen das schnelle Nachschlagen erleichtern Das Buch bietet Ihnen als Ihr persönliches Nachschlagewerk die nötige Sicherheit. Deshalb am besten gleich bestellen.

      Perforierende Keratoplastik