Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

William Kotzwinkle

    22. November 1938

    William Kotzwinkle ist für seine unverwechselbare literarische Stimme und seine tiefgründigen Auseinandersetzungen mit der menschlichen Verfassung gefeiert. Seine Erzählungen tauchen tief in die komplexen Verbindungen zwischen Charakteren und ihren Welten ein und enthüllen oft verborgene Wahrheiten. Kotzwinkles meisterhaftes Geschichtenerzählen ruft starke Emotionen und zum Nachdenken anregende Einblicke hervor und fesselt Leser in verschiedenen Kulturen. Seine Arbeit ist ein Beweis für die Kunst des Romans und die beständige Kraft der Vorstellungskraft.

    William Kotzwinkle
    Brief an einen Schwan
    Mondjuwel
    Der Ausserirdische. E.T.  und seine Abenteuer auf der Erde
    Fata Morgana
    Weihnachten für Wellensittiche. Roman
    Nachtgeschichten
    • William Kotzwinkle veröffentlichte diese Kurzgeschichten erstmals 1974 unter dem Originaltitel «Nightbook».

      Nachtgeschichten
    • Er hat Angst. Er ist allein - drei Millionen Lichtjahre von seinem Planeten entfernt. Er ist ein Fremder in einer fremden Welt: E.T., der Außerirdische, der sein Raumschiff verpaßte und nun auf Erden die seltsamsten Abenteuer erlebt. Aber E.T. braucht Hilfe, denn alleine kann er in der ihm feindlich gesinnten Umwelt nicht überleben. Zum Glück findet ihn der zehnjährige Elliott, der den ungewöhnlichen Gast mit zu sich nach Hause nimmt. Die Landung des fremden Raumschiffes ist nicht unbemerkt geblieben. Schon fahnden die Behörden nach dem kleinen Wesen. Eine dramatische Jagd gegen die Zeit beginnt, und die Suche konzentriert sich immer mehr auf einen einzigen Ort: das Haus, in dem Elliott und E.T. leben...

      Der Ausserirdische. E.T.  und seine Abenteuer auf der Erde
    • Mondjuwel

      • 125 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      William Kotzwinkle präsentiert in seinen Geschichten ein skurriles Panoptikum abgründiger Szenen und Figuren. Von einem Sammler, der die Welt in Händen hält, über ein Mädchen in einer langen Hochzeitsnacht bis hin zu einer hermaphroditischen Gottheit, verschwimmen Realität und Fiktion auf faszinierende Weise.

      Mondjuwel
    • Brief an einen Schwan - Stories - bk1492; Rowohlt Verlag; William Kotzwinkle; pocket_book; 1996

      Brief an einen Schwan
    • Das Pharaonenspiel

      • 285 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,4(3)Abgeben

      William Kotzwinkle wurde 1943 in Scranton/Pennsylvania geboren. Er besuchte das Rider College und die Pennsylvania State University. Nach verschiedenen Jobs begann er 1958 mit dem Schreiben und erhielt seitdem mehrere literarische Auszeichnungen. Er ist mit der Schriftstellerin Elizabeth Gundy verheiratet und lebte abwechselnd in den USA und Kanada.

      Das Pharaonenspiel
    • William Kotzwinkle wurde 1943 in Scranton/Pennsylvania geboren. Er besuchte das Rider College und die Pennsylvania State University. Nach verschiedenen Jobs begann er 1958 mit dem Schreiben und erhielt seitdem mehrere literarische Auszeichnungen. Er ist mit der Schriftstellerin Elizabeth Gundy verheiratet und lebte abwechselnd in den USA und Kanada.

      Fan man
    • William Kotzwinkle wurde 1943 in Scranton/Pennsylvania geboren. Er besuchte das Rider College und die Pennsylvania State University. Nach verschiedenen Jobs begann er 1958 mit dem Schreiben und erhielt seitdem mehrere literarische Auszeichnungen. Er ist mit der Schriftstellerin Elizabeth Gundy verheiratet und lebte abwechselnd in den USA und Kanada.

      Filmriss