Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Vera Eggermann

    1. Januar 1967
    Dackel und Dogge
    Der rote Faden
    Das Buchstaben-Monster
    Wer steigt ein?
    Hugo und Kauz
    Die Geschichte vom Hasen
    • Eine charmante Hasengeschichte von Kurt Schwitters, die einen braunen Hasen mit langen Ohren und einem kurzen Schwanz beschreibt, der fröhlich um die Ecke hüpft.

      Die Geschichte vom Hasen
    • Papa räumt einen umgestürzten Baum von der Straße, und Hugo hat im Wald zu tun. Beim Sammeln von Tannenzapfen findet er einen jungen Kauz. Hugo trägt den Vogel nach Hause. Endlich ist er nicht mehr allein, wenn Papa weg ist. Lange lässt sich der Kauz nicht verstecken. Aber als Papa ihn sieht, freut er sich über Hugos neuen Freund. Und doch muss der Wildvogel wieder zurück in den Wald. Gemeinsam lassen Vater und Sohn den Kauz frei - denn zu zweit ist alles leichter.

      Hugo und Kauz
    • Kleinkinder stellen ihre Spielsachen gern hintereinander in einer langen Reihe auf. In diesem Buch wird aus der Reihe ein Zug, in den sich auf jeder Doppelseite eine weitere Figur aus dem Kinderzimmer setzt. Alle finden ihren Platz, die Reise kann losgehen. Und wer steuert? Du!

      Wer steigt ein?
    • Alles rennt dem roten Wollfaden nach. Siehst du ihn? Wo führt er hin? Immer und überall hat Oma ihr Strickzeug mit dabei. Doch was ist heute los? – Mitten im Spielzeugmuseum rollt jemand den dicken Wollknäuel weg. Wer könnte das sein? Und wo führt der rote Faden hin? Die Kinder laufen dem Faden hinterher – und ein paar Spielzeugfiguren kommen mit. Bald ist eine kunterbunte Gesellschaft unterwegs, quer durch die Stadt. Und wo immer die Kinder vorbeikommen, jemand schliesst sich ihnen an: ein Elefant, ein Clown, zwei Pilze, der Zeitungsverkäufer, Möwen, ein chinesischer Koch oder auch Klaus, die Maus. Wer behält da noch den Überblick? Dem roten Faden folgen und die Lösung finden – das ist eine Art, dieses Bilderbuch zu lesen. Es gibt aber noch andere, denn auf dem Weg durch die Stadt gibt es unzählige kleine und grosse Dinge zu entdecken. Vera Eggermann liebt das Spiel mit den Grenzen der Wahrnehmung. Mit viel Witz und Farbe zeichnet sie eine prall gefüllte Alltagswelt, in der die Fantasie der Kleinen mit jener der Grossen spielend zusammenfindet.

      Der rote Faden
    • Falten und Spielen

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der Klassiker endlich wieder da! Um Kinder zu fördern, braucht es keine aufwändigen Lernspiele: Ein Blatt Papier genügt, um beim Falten erste mathematische Erfahrungen zu machen. Zudem ist der Zusammenhang zwischen Fingergeschicklichkeit und Gehirnentwicklung längst wissenschaftlich belegt. Papierfalten ist daher die beste Kinderbeschäftigung, die man sich wünschen kann – und sie macht allen Kindern Spaß. Susanne Stöcklin-Meier zeigt die schönsten neuen und traditionellen Faltformen. Sie bauen aufeinander auf, sind thematisch geordnet und mit kleinen Versen und Liedern ergänzt. Mit den Schritt-für-Schritt-Fotos in diesem üppig bebilderten Buch können Kinder die Faltformen selbstständig umsetzen.

      Falten und Spielen
    • Nina ist zwar eine Hündin, aber sie möchte zu gerne einmal fliegen. Natürlich kann ein Hund nicht fliegen, und Nina sieht das auch ein. Doch weil sie nicht locker lässt und in den Vögeln so gute Freunde hat, fliegt sie doch noch!

      Nina will fliegen
    • An elephant as a pet? A kidnapped policeman? Emil and Anna are burning to know how the story continues and if the things their friend is telling them are really all true.

      And then?
    • Ün elefant sco bes-cha chasana? Ün pulizist rapi? Emil ed Anna vöglian savair per mort e fin, co cha l'istorgia va inavant e scha quai cha lur ami quinta es propi tuot vaira.

      E lura?