Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Josef Rank

    Josef Rank
    Schillerhäuser
    Das Hofer-Käthchen
    Das Birkengräflein / Muckerl, der Taubennarr
    Allgemeines Handwörterbuch der böhmischen und deutschen Sprache I. - II.
    Nový slovník kapesní jazyka českého i německého I. Díl českoněmecký. Neues Taschenwörterbuch der böhmischen und deutschen Sprache I. Böhmisch-deutscher Theil
    Slovník kapesní II. Německo-český
    • 2024

      Aus dem Böhmerwalde

      • 332 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die Veröffentlichung von 1843 wird hier als Reprint angeboten und zielt darauf ab, historische Werke für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Antigonos Verlagshaus hat sich auf die Herausgabe solcher Reprints spezialisiert, um das kulturelle Erbe zu bewahren und sicherzustellen, dass diese bedeutenden Texte in gutem Zustand erhalten bleiben.

      Aus dem Böhmerwalde
    • 2023

      Schillerhäuser

      • 204 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck von 1856 bietet einen Einblick in die historische Literatur und bewahrt wichtige Texte für die Nachwelt. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, solche Werke zu reproduzieren, um sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dabei kann es aufgrund des Alters der Originalausgaben zu fehlenden Seiten oder Qualitätsmängeln kommen. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und zu verhindern, dass wertvolle Informationen verloren gehen.

      Schillerhäuser
    • 2021

      Das Hofer-Käthchen

      Vier Dorfgeschichten aus dem Böhmerwald

      • 232 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die vier Dorfgeschichten aus dem Böhmerwald bieten einen tiefen Einblick in das ländliche Leben und die Charaktere dieser Region. Mit Erzählungen wie "Das Hofer-Käthchen" und "Der Irrker und sein Weib" entfaltet sich ein Panorama von Emotionen und sozialen Dynamiken. Die Neuausgabe von 2023, herausgegeben von Karl-Maria Guth, berücksichtigt die neue deutsche Rechtschreibung und ermöglicht so einen zeitgemäßen Zugang zu den klassischen Geschichten, die ursprünglich 1847 veröffentlicht wurden. Die Illustrationen von Emil Rau verleihen dem Werk zusätzlichen Charme.

      Das Hofer-Käthchen
    • 2021

      Achtspännig

      Ein Volksroman des Böhmerwalddichters

      • 212 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Volksroman von Josef Rank entführt die Leser in die malerische Landschaft des Böhmerwaldes. Die Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, präsentiert den Text in angepasster Rechtschreibung und bewahrt dabei den Charme des Originals von 1857. Die Umschlagabbildung von Caspar David Friedrich unterstreicht die Verbindung zur Natur und Kultur der Region. Ranks Erzählung beleuchtet das Leben der Menschen in dieser einzigartigen Umgebung und bietet einen tiefen Einblick in ihre Traditionen und Herausforderungen.

      Achtspännig
    • 2018

      Das Birkengräflein / Muckerl, der Taubennarr

      Zwei Dorfgeschichten aus dem Böhmerwald

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      In diesen zwei Dorfgeschichten aus dem Böhmerwald entfaltet sich das Leben der ländlichen Gemeinschaft, geprägt von Tradition und Aberglauben. Die Erzählungen beleuchten die Beziehungen zwischen den Dorfbewohnern und deren Umgang mit den Herausforderungen des Alltags. Josef Rank zeichnet ein lebendiges Bild der Region, in dem sowohl die Schönheit der Natur als auch die Eigenheiten der Charaktere zur Geltung kommen. Mit einem feinen Gespür für Humor und Menschlichkeit vermittelt das Buch eine nostalgische Atmosphäre und lädt zur Reflexion über die eigene Herkunft ein.

      Das Birkengräflein / Muckerl, der Taubennarr
    • 2018

      Aus meinen Wandertagen

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1864 bietet einen authentischen Einblick in die literarischen und kulturellen Gegebenheiten der Zeit. Leser können sich auf eine originale Erzählweise und die damaligen Themen freuen, die auch heute noch relevant sind. Die Ausgabe bewahrt den historischen Kontext und die Sprache des 19. Jahrhunderts, was sie zu einem wertvollen Dokument für Literaturinteressierte und Geschichtsfreunde macht.

      Aus meinen Wandertagen