Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karl Eschenburg

    Karl Eschenburg - Warnemünde in alten Ansichten
    Die Griese-Gegend in Photographien von Karl Eschenburg
    Das alte Rostock in Photographien von Karl Eschenburg
    Einzug der Technik
    Das alte Mecklenburg in Photographien von Karl Eschenburg
    Rostock und Warnemünde in alten Ansichten
    • Das alte Rostock und Warnemünde. Er gehörte zu den herausragenden Mecklenburg-Fotografen des vergangenen Jahrhunderts: Karl Eschenburg. Vor allem hatte es ihm seine unmittelbare Heimat angetan: Rostock und Warnemünde. Er hielt sie fest, die verwinkelten Gassen mit ihren oft schmalen Häusern, die das Stadtbild dominierenden Kirchen, den Einzug der Moderne in Form von Kaufhäusern und elektrischer Straßenbahn, das noch rege Treiben im Hafen und auf den Werften – und natürlich die Erholung suchende Gesellschaft im Angesicht des Meeres. Vor dem Auge des Betrachters entsteht dank dieses großformatigen Bands ein umfassendes Bild von Rostock und Warnemünde zwischen 1925 und 1939 – durch Fotos, die längst zu Ikonen der Mecklenburg-Fotografie gehören, und durch wenig bekannte Aufnahmen.

      Rostock und Warnemünde in alten Ansichten
    • Der Klassiker zum alten Mecklenburg Der Warnemünder Fotograf Karl Eschenburg bereiste zwischen 1928 und 1932 mit seinem Kleinwagen und seiner 9 x 12-cm-Plattenkamera Mecklenburg. Sein Ziel war es, die vielfältigen Landschaften, die Kulturdenkmäler und die Menschen dieses Landes für sein Archiv zu dokumentieren. Dies gelang ihm glänzend; bis heute ist die Füle seines Archivs unübertroffen. Der Bildband würdigt die Leistung eines hervorragenden Fotografen. Wolfhard Eschenburg wählte aus den Bildern seines Vaters aus, und der Betrachter erlebt das alte Mecklenburg, seine Landschaften, die Städte. Bäuerliches Leben wird ebenso dargestellt wie die Arbeit der Fischer und Handwerker; großartige Bauten stehen neben Katen und technischen Denkmalen – vieles ist festgehalten, was heute nicht mehr existiert, und macht den Band zu einem wertvollen künstlerischen und kulturhistorischen Dokument.

      Das alte Mecklenburg in Photographien von Karl Eschenburg
    • Eine bebilderte und zu Reiserouten geordnete Kulturgeschichte der Landschaft zwischen Sude, Rögnitz und Elde. Ein repräsentativer Band zum Lesen, Betrachten - und Reisen; Kulturgeschichtliche Einführung und Bildkommentare von Henry Gawlick

      Die Griese-Gegend in Photographien von Karl Eschenburg
    • Rostock

      • 119 Seiten
      • 5 Lesestunden
      Rostock