Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christian Adolph Overbeck

    21. August 1755 – 9. März 1821
    Sammlung Vermischter Gedichte (1794)
    Beieinanderseyn ist das tägliche Brod der Liebe
    • 1992

      Dr. jur. Christian Adolf Overbeck, Mitbegründer der Lübecker Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit, eine Zeitlang ihr Direktor und ab 1800 Lübecker Ratsherr, stand in regem Austausch mit den geistigen Größen seiner Zeit. Seine Missionen führten ihn nach Petersburg und Paris. Aus diesen „Hauptstädten“ der damaligen Welt schrieb Overbeck fast alle zwei Tage an seine Frau in Lübeck. Die rund 300 Briefe sind für den Leser von zeitloser Frische. Inhalt: Vorwort Einleitung 1. „Die Schmerzen der Trennung erleichtern“ 2. Das politische Situationsbewusstsein der Hansestädte 3. Christian Adolf Overbeck 4. Zur Edition Die Petersburger Mission 1804 1. Auftrag, politisches Umfeld, Reflexionen 2. Die Briefe Die 1. Pariser Mission 1807-1809 1. Auftrag, politisches Umfeld, Reflexionen 2. Die Briefe Die 2. Pariser Mission 1809-1810 1. Auftrag, politisches Umfeld, Reflexionen 2. Die Briefe Die 3. Pariser Mission 1811 1. Auftrag, politisches Umfeld, Reflexionen 2. Die Briefe

      Beieinanderseyn ist das tägliche Brod der Liebe