Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karin Longariva

    Speck
    Kinderküche kindgerecht
    Genussland Südtirol
    Kastanien
    Südtiroler Küche vegetarisch
    Ernährungsmärchen mit Klein Otto
    • Die Autorin, Karin Longariva, unterrichtet nach ihrem Lehramtstudium in Innsbruck seit 15 Jahren im Bereich Gesundheit und Ernährung an der Fachschule für Hauswirtschaft in Haslach/Bozen. Seit einigen Jahren arbeitet sie an einem Projekt für Ernährungserziehung mit Kindern. In ihrem Buch "Ernährungsmärchen mit Klein Otto" bekommen Kinder mit den lustigen Ernährungsmärchen spielerisch das Gefühl für bewusste Ernährung. Zudem werden sie noch angespornt, Gesundes zu essen. Das Buch ist illustriert von Barbara Longariva. Sie ist Kunsthistorikerin und unterrichtet am Humanistischen Gymnasium in Bruneck. Die beiden Schwestern zeigen in diesem Buch ihre Begeisterung fürs Schreiben, Kochen und Zeichnen. Dieses neue Werk beantwortet Fragen, wie z. B. Warum gluckert es im Bauch von Otto? Was macht Ballasti im Vollkornbrot? Warum macht Calzi die Kinder groß und stark? Was macht Otto der Schlappi auf dem Fußballplatz? All die Antworten finden die Kinder in Begleitung von Klein Otto. "Ernährungsmärchen mit Klein Otto" ist ein Buch zum Lesen, zum Anschauen, zum Vorlesen und zum Genießen für große und kleine Kinder. Zu jedem Märchen Es enthält Rezepte, wie z. B. Den Bergsteigertrunk oder die Müslischnitten oder die Topfenknödel mit Erdbeersauce und viele mehr

      Ernährungsmärchen mit Klein Otto
    • Genießen Sie abwechslungsreiche, gesunde und köstliche südtiroler Spezialitäten ohne Fleisch. Die Küche Südtirols vereint bodenständige, bäuerliche Rezepte mit mediterraner Frische und modernen Einflüssen zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Die erfahrene Köchin Karin Longariva zeigt, wie vielfältig die vegetarische Küche dieser Region ist und wie einfach es ist, regionale Spezialitäten kreativ zu variieren. Entdecken Sie die besten Rezepte für alle vier Jahreszeiten, von Kresseknödeln auf geschmortem Spargel über Topfengnocchi mit Bärlauchsauce bis hin zu buntem Tomatenfladenbrot und Buttermilchtarte mit frischen Beeren. Die vegetarische Seite Südtirols bietet eine unwiderstehliche Vielfalt und garantiert Genuss! Mit den klaren, erprobten Anleitungen von Karin Longariva gelingt es Ihnen, jeden Tag frisch gekochte Köstlichkeiten auf den Tisch zu zaubern. Die Auswahl umfasst sorgfältig ausgewählte Rezepte, die vegetarische Klassiker, regionale Spezialitäten und verführerische Neukreationen beinhalten. Jedes Rezept ist wunderschön bebildert von Rita Newman und wird durch praktische Tipps und Tricks ergänzt. Über 80 alltagstaugliche Rezepte sorgen dafür, dass von der Vorspeise bis zum Dessert alles frisch und schmackhaft ist.

      Südtiroler Küche vegetarisch
    • ENTDECKEN SIE DIE BESTEN REZEPTE MIT KASTANIEN! Kastanien sind nicht nur gebraten eine Köstlichkeit, ihr feines Aroma und ihr nussiger Geschmack lassen sich in einer Vielzahl von Speisen zur Geltung bringen. In dieser Neuausgabe des Kastanienkochbuchs, das Karin Longariva mit zusätzlichen Rezepten erweitert hat, finden Sie die besten traditionellen und modernen Gerichte. Schmackhafte Vorspeisen, süße und pikante Hauptspeisen sowie herrliche Naschereien und Desserts: Probieren Sie zum Beispiel die leichte Kastanien-Kürbis-Suppe, den herzhaften Kastanien-Apfel-Risotto oder den flaumigen Kastanienpudding. Aber auch in Broten, Marmeladen und Likören sind Kastanien ein Genuss. Lassen Sie sich überraschen, wie vielfältig einsetzbar die kleinen, runden Früchte sind. - abwechslungsreiche Rezepte - von der erfahrenen Kochbuchautorin Karin Longariva - Klassiker und moderne Kreationen - alltagstaugliche Rezepte, die gelingen - Wissenswertes über Kastanien Kastanien enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe: Kastanien sind arm an Fett, dafür aber reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Sie stärken damit unser Immunsystem und tun Geist und Körper gut. Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses Superfoods in Ihrem Speiseplan.

      Kastanien
    • Genussland Südtirol

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Gerichte mit Frische und vollem Geschmack Karin Longariva setzt bei ihren neuen Rezepten ganz auf die einzigartige Produktvielfalt ihrer Südtiroler Heimat: von Rhabarber und feinem Spargel aus der Bozner Gegend über süße Erdbeeren und Marillen aus dem Vinschgau und saftigen Feigen aus Meran-Burggrafenamt bis hin zu herzhaften Kastanien aus dem Eisacktal und Wildfrüchten aus dem Pustertal. Ob Rohnenschaumsuppe, cremiger Radicchiorisotto oder Walnusstoast mit Feigen, flaumige Küchlein mit Gewürzäpfeln oder Schokolade-Kartoffel-Taschen mit Himbeeren – die heimischen Spezialitäten spielen in den einfachen, modern verfeinerten Gerichten die Hauptrolle. Zusätzlich erfährt man in kleinen Steckbriefen alles Wissenswerte über die einzelnen Produkte: Lagerung und Inhaltsstoffe, Geschichte, Herkunft und symbolische Bedeutung. • über 100 köstliche Rezepte aus allen Regionen Südtirols • vielfach erprobt und einfach nachzukochen • alles Wissenswerte zu den Produkten • mit appetitanregenden Fotos

      Genussland Südtirol
    • SO SCHMECKT SOMMERGEMÜSE EINFACH AM BESTEN! Zucchini, Tomaten und Melanzane sind die beliebtesten Gemüsesorten in unseren Gärten. Die besten und raffiniertesten Rezepte für eine abwechslungsreiche Verwendung präsentiert die erfahrene Kochbuchautorin Karin Longariva in diesem Buch. Bunte Tomaten mit Ziegenkäse und grüner Sauce, pikante Zucchini-Thunfisch-Törtchen, köstliche Melanzanetaschen mit Gemüsefülle, gebackene Zucchiniblüten mit Vanilleeis - neben bekannten Klassikern überrascht sie mit köstlichen Neukreationen und gibt viele praktische Tipps. Ob gegrillt, gedünstet, gekocht, überbacken oder eingelegt - die Vielfalt an Rezepten lässt keine Wünsche offen! Zaubern Sie kreative Gerichte oder verarbeiten Sie ihr Gemüse auf Vorrat. Karin Longariva zeigt Ihnen, wie Sie Gemüse auch bei reichlicher Ernte am besten nutzen. - beliebte Klassiker und moderne Kreationen - mediterrane Sommerküche, die auf Anhieb gelingt - abwechslungsreiche Ideen, einfach nachzukochen - Wissenswertes zu Zucchini, Tomaten und Melanzane - köstlich, gesund und leicht - zahlreiche Fotos und viele kreative Rezepte - viele Tipps für Einkauf, Lagerung und Verarbeitung Bereits erschienen: „Kastanien. Die besten Rezepte“ „Südtiroler Bäuerinnen kochen. Die besten Rezepte der original Südtiroler Küche“ „Genussland Südtirol. Einfach frisch kochen“

      Zucchini, Tomaten, Melanzane
    • Kastanien sind wieder in! Mit Kastanien lassen sich nicht nur herrliche Süßspeisen zaubern. Auch zum Verfeinern von Suppen und pikanten Hauptgerichten eignet sich diese aromatische und nährstoffreiche Frucht hervorragend. Kastanien sind gesund und lecker und gehören unbedingt in die Küche von heute. Karin Longariva hat die köstlichsten Kastanien-Rezepte gesammelt. Lassen Sie sich überraschen, wie vielfältig einsetzbar diese geheimnisvolle Frucht ist.

      Das kleine Kastanien-Kochbuch