Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolfgang R. Weber

    1. Januar 1943
    Panamericana
    Campmobil Nordamerika
    Alaska – VISTA POINT Reiseführer Reisen Tag für Tag
    Highways nach Alaska. Alberta, British Columbia, Yukon, Northwest Territories
    Kanada
    Australien
    • 2023

      Alaska – VISTA POINT Reiseführer Reisen Tag für Tag

      Alaska · Yukon Territory · British Columbia

      Über das Reiseziel Alaska Das Land der Mitternachtssonne und des Nordlichts, riesiger Flüsse und Wälder ist ein menschenleeres Land. Der Mythos von grenzenloser Freiheit in der letzten großen Wildnis Nordamerikas, der »letzten Grenze« der zivilisierten Welt – Alaska und Yukon, das sind mehr als nur geografische Begriffe. Über den Reiseführer Reisen Tag für Tag heißt: Wir legen einen roten Faden aus, eine perfekte Route, die dabei hilft, das Reiseziel zu entdecken. Der Reiseführer kennt für jeden Tag die Hits und die leisen Geheimnisse, er verführt zum Anhalten, wo andere vorbeifahren. Er hat die besten Tipps für Restaurants, Cafés, Museen und Hotels auf Lager. Kurzum, er bringt seine Leser an aufregende und auch abgelegene Orte – überall dorthin, wo sich das Wesen des Landes offenbart. Die Routen: Der Reiseführer stellt drei Routen durch die Region vor. Die erste der drei frei kombinierbaren Routen führt durch Alaska, von der modernen Metropole Anchorage über die Kenai-Halbinsel mit ihren Fischerdörfern und der wild- romantischen Natur nach Fairbanks und in den Denali National Park, den touristischen Höhepunkt des Landes. Die Yukon-Route erschließt über den Klondike Highway das Goldgräbergebiet, führt zu den Schauplätzen des Goldrauschs nach Dawson City und über den Alaska Highway in den Süden bis zur Inside Passage. Vorschläge für Extratouren über die Straßen durch die Wildnis, den Dempster und den Campbell Highway, runden die zweite Reiseroute ab. Eine kombinierte Flug-Schiffs-Tour bringt den Reisenden an die Pazifikküste. Erschlossen werden die Gebiete der Inside Passage und »Russisch-Alaska« von Haines über Sitka und Juneau nach Ketchikan. Wie spannend und großartig Gletscher sind, kann man im Glacier Bay National Park erfahren. Als Rückweg in den Yukon wird die Fahrt durch den äußersten Nordwesten von British Columbia empfohlen. Durch das Landesinnere, über das 'Ksan-Museumsdorf, das Einblicke in die Stammeskultur der Gitksan-Indianer gewährt, und den Cassiar Highway nach Watson Lake und zurück nach Whitehorse, der städtischen Insel in der Wildnis. Die Reportagen: Die mit knapp 200 Farbfotos reich bebilderten Reportagen zu jedem Reisetag folgen dem Prinzip des wandernden Blickpunkts. Sie bringen dem Leser Geschichte, Natur und Menschen nahe und wecken die Entdeckerlust. Damit nichts schiefgeht, helfen Routenkarten, detaillierte Streckenprotokolle mit Angabe von Entfernungen und Serviceadressen bei der Planung. Ein ausführlicher Serviceteil hält alles Wissenswerte für die Reiseplanung sowie Sprachhilfen bereit. Zusätzlich zu den 34 Detailkarten im Reiseführer sorgt eine ausfaltbare Landkarte für eine gute Orientierung vor Ort.

      Alaska – VISTA POINT Reiseführer Reisen Tag für Tag
    • 2011

      Unterwegs auf der längsten Straße der Welt: Die 'Carretera Panamericana' ist der Inbegriff von Abenteuer und Freiheit. Folgen Sie den Autoren dieses beeindruckenden Bildbands von Alaska nach Feuerland. Durch 15 Länder und unzählige Klimazonen. Vom Eismeer in die Rocky Mountains, vom traumhaften Pacific Highway in die Dschungel Mittelamerikas, von den Steilpässen der Anden in die Steppen Patagoniens. Brillante Fotografien und spannende Reportagen erzählen von einer Reise der Extreme.

      Panamericana
    • 2009
    • 2007

      Grenzenlose Weite und Natur pur. Drei Viertel des Kontinents sind unbewohnbare Wildnis, bevölkert von Dornenteufeln und Salzwasserkrokodilen. Stimmungsvolle Fotografien zeigen das rote, schroffe Outback, die tropischen Regenwälder des Nordens, die Küstenstriche der baumlosen Nullarborplain im Süden und die Begegnung mit der uralten Kultur der australischen Ureinwohner, der Aborigines. Themenspecials zu Torres Strait und den Tiwi Islands, zu den ersten Entdeckern, zu Cape York, den Bodenschätzen und ein Reiseteil geben nützliche Informationen.

      Wildnis Australien
    • 2006

      Alaska & Kanadas Yukon

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Das Land der Mitternachtssonne und des Nordlichts, mit seinen riesigen Flüssen und Wäldern, ist ein menschenleeres Paradies. Der Mythos der grenzenlosen Freiheit in der letzten Wildnis Nordamerikas, Alaska und Yukon, wird durch drei kombinierbare Routen lebendig. Die erste Route führt von Anchorage über die Kenai-Halbinsel nach Fairbanks und in den Denali National Park, dem touristischen Höhepunkt. Die Yukon-Route erschließt das Goldgräbergebiet über den Klondike Highway und führt nach Dawson City sowie weiter südwärts über den Alaska Highway zur Inside Passage. Zusätzliche Extratouren durch die Wildnis, wie den Dempster und den Campbell Highway, ergänzen diese Reiseoptionen. Eine kombinierte Flug-Schiffs-Tour ermöglicht den Zugang zur Pazifikküste, wobei die Inside Passage und 'Russisch-Alaska' von Haines über Sitka und Juneau nach Ketchikan erkundet werden. Im Glacier Bay National Park kann die Faszination der Gletscher erlebt werden. Der Rückweg in den Yukon führt durch den äußersten Nordwesten von British Columbia, vorbei am ’Ksan-Museumsdorf und über den Cassiar Highway nach Watson Lake und Whitehorse, der städtischen Insel in der Wildnis. Diese Routen können je nach Reisedauer und Interesse angepasst und kombiniert werden, ergänzt durch Vorschläge für abenteuerliche Abstecher und einen ausführlichen Serviceteil für die Reiseplanung.

      Alaska & Kanadas Yukon
    • 2000

      Drei kombinierbare Reiserouten erschließen die atemberaubende Schöhnheit und Einsamkeit der letzten Wildnis Nordamerikas - Alaska und Yukon, das sind mehr als nur geographische Begriffe. Das Buch begleitet den Reisenden kreuz und quer durch den 49. Bundesstaat der USA und in das benachbarte Yukon Territory Kanadas zu allen historischen und touristischen Highlights und in die großen Nationalparks. Die Fährfahrt durch die Inside Passage in die amphibische Welt Südost-Alaskas bis in den Norden British Columbias zählt zu den besonderen Erlebnissen.

      Alaska und Kanadas Yukon
    • 2000

      Kanada, das zweitgrößte Land der Erde, begeistert mit traumhafter Natur und lebhaften Städten. Die Regionen sind vielfältig: von den eisigen Landschaften Hyder in Alaska bis zum sonnigen Okanagan-Tal im Süden, von der Prärie in Alberta bis zu den beeindruckenden Rocky Mountains und der fjordartigen Westküste mit dem Chilkotin Plateau. Sechs flexibel kombinierbare Routen, abgestimmt auf Interessen und Zeitbudget, führen zu den Highlights in British Columbia und Alberta. Die Routen umfassen: 1. Nationalparks der Rocky Mountains: Calgary - Lake Louise - Yoho National Park - Jasper - Edmonton/Prince George/Clearwater. 2. Der Wilde Westen: Calgary - Lethbridge - Waterton Lakes National Park - Medicine Hat - Brooks - Drumheller - Edmonton. 3. Der Süden von British Columbia: Vancouver - Kamloops - Revelstoke - Banff - Cranbrook - Nelson - Vernon - Osoyoos - Vancouver. 4. Gold Rush Trail und Yellowhead Highway: Vancouver - Cache Creek - Quesnel - Prince George - Smithers - Stewart - Prince Rupert - Port Hardy. 5. Durch das Chilcotin Plateau und die Küstenberge: Vancouver - Cache Creek - Clearwater - Quesnel - Williams Lake - Bella Coola - Port Hardy. 6. Vancouver Island: Port Hardy - Campbell River - Tofino - Victoria - Vancouver. Der Reiseführer bietet detaillierte Routenvorschläge, 170 Farbfotos, einen umfangreichen Serviceteil mit Tipps zu Hotels und Restaurants sowie spannende Lesetexte von renommierten Autoren. Routenkarten u

      West-Kanada
    • 1999

      Kanada

      Eine Reise durch Landschaft, Kultur und Alltag

      Kanada
    • 1996

      Highways nach Alaska

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Versand von aus BKK/THAILAND / Leichte Abnutzungen durch Aufbewahrung im Regal. / unterkante schwarzen strich

      Highways nach Alaska