Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Franz Bedacht

    Global sourcing
    • Global sourcing

      Analyse und Konzeption der internationalen Beschaffung

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Inhaltsverzeichnis1. Einführung.1.1. Problemstellung und Zielsetzung.1.2. Untersuchungsmethodik.1.3. Vorgehensweise.2. Global Sourcing als Untersuchungsobjekt.2.1. Begriffsdefinitionen.2.2. Stand der Forschung.2.3. Konzeptioneller Rahmen.3. Kontext des Global Sourcing.3.1. Branchenspezifischer Kontext.3.2. Unternehmensspezifischer Kontext.4. Strategisches Konzept des Global Sourcing.4.1. Strategische Zielsetzungen.4.2. Gestaltung des strategischen Konzeptes.4.3. Gesamtbetrachtung des strategischen Konzeptes.5. Organisation der internationalen Beschaffung.5.1. Beschaffungsprozeß als Grundlage der organisatorischen Analyse.5.2. Innerbetriebliche Organisation.5.3. Zwischenbetriebliche Organisation.5.4. Zusammenfassung.6. Effizienz der internationalen Beschaffung.6.1. Effizienzmessung.6.2. Effizienzbeurteilung.6.3. Erfolgsfaktoren der internationalen Beschaffung.7. Schlußbetrachtung.Anhang 1: Interviewleitfaden.Anhang 2: Zusammenstellung der analysierten Studien.Stichwortverzeichnis.

      Global sourcing