Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Diet Eman

    Diet Emans Erfahrungen während der nationalsozialistischen Invasion Hollands im Zweiten Weltkrieg bilden eine eindringliche Erzählung von Widerstand und Widerstandsfähigkeit. Als junge Frau war sie aktiv an der Verbergung von Juden vor den Besatzungstruppen beteiligt, ein gefährliches Unterfangen, das sie gemeinsam mit anderen Mitgliedern der Widerstandsbewegung und ihrem Verlobten unternahm. Ihr persönlicher Bericht, der zu ihrer vorübergehenden Inhaftierung führte, unterstreicht die tiefe Kraft des Glaubens angesichts des Kriegsleids. Durch ihr Schreiben bietet Eman ein Zeugnis für die Fähigkeit des menschlichen Geistes zu Mut und Ausdauer angesichts unvorstellbarer Widrigkeiten.

    Things we couldn't say
    Wo alle Worte enden
    Liebe, die den Haß besiegt
    • Things we couldn't say is the true story of Diet [pronounced Deet] Eman, a young Dutch woman who, with her fiance, Hein Sietsma, risked everything to rescue Jews imperiled by Nazi persecution in occupied Holland during World War II. Throughout the years that Diet and Hein aided the Resistance - work that would cost Diet her freedom and Hein his life - their courageous effort ultimately saved the lives of hundreds of Dutch Jews

      Things we couldn't say