Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Amos Funkenstein

    Tadmît we-tôdāʿā hîsṭôrît be-yahadût û-vi-sevîvātāh hat-tarbûtît
    Theology and the Scientific Imagination
    Jüdische Geschichte und ihre Deutungen
    • Dieses Buch gibt eine Einführung in das Selbstverständnis von Juden und die Deutungen ihrer eigenen Geschichte seit der Antike. Der Historiker Amos Funkenstein geht diesen Selbstdeutungen jüdischer Geschichte über Jahrhunderte nach, ihren besonderen Zeitbegriffen, ihren utopischen Entwürfen, apokalyptischen Visionen, ihren besonderen Formen des Eingedenkens, ihren biblischen Traditionen und säkularisierten Wandlungen, er zeigt Vorstellungen von Nichtjuden über die jüdische Geschichte.

      Jüdische Geschichte und ihre Deutungen
    • Theology and the Scientific Imagination

      From the Middle Ages to the Seventeenth Century, Second Edition

      • 464 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      The book delves into the intricate relationship between Christian theology and the evolution of science, revealing how by the 1600s, these two realms had nearly merged. Amos Funkenstein examines the metaphysical underpinnings of modern science and highlights the contributions of key thinkers like Descartes, Leibniz, and Newton, who created a secular theology influenced by medieval thought. The work culminates in an analysis of the unique blending of scientific and religious discourse during the seventeenth century, making it essential for historians and philosophers of science.

      Theology and the Scientific Imagination