Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stephen R. Lawhead

    2. Juli 1950

    Stephen R. Lawhead ist ein gefeierter Autor, der für seine tiefgreifenden Erkundungen von mythischer Geschichte und imaginativer Fiktion bekannt ist. Seine Werke zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, fesselnde Erzählungen zu schaffen, die den Leser in reichhaltig gestaltete Welten voller historischer Resonanz entführen. Lawheads unverwechselbarer Ansatz beinhaltet die Wiederbelebung alter Legenden und Mythen und die Erforschung ihrer anhaltenden Bedeutung mit einem einzigartigen erzählerischen Stil. Sein Schreiben ist geprägt von evokativer Prosa und einem tiefen Abenteuergefühl, das den Lesern eine wahrhaft immersive literarische Reise bietet.

    Stephen R. Lawhead
    Das Lied von Albion, 3 Bde.. Krieg im Paradies; Die Rückkehr der Helden, Der endlose Knoten
    Der Traumdieb. Roman
    Der König der Raben
    Artus
    Die Pendragon-Saga. Artus, Taliesin, Pendragon, Merlin
    Die Reise nach Byzanz
    • Eine kostbare, in Silber gebundene Handschrift, das Book of Kells, soll von Irland nach Byzanz gebracht und dem oströmischen Kaiser Basileios zum Geschenk gemacht werden. Doch auf den jungen irischen Mönch Aidan, der das wertvolle Buch übergeben soll, wartet eine gefahrvolle Reise. Sie führt ihn in die Gefangenschaft feindseliger Wikinger, übers Schwarze Meer bis ins Sündenbabel Byzanz. In seinem opulenten Abenteuerroman beschreibt Stephen Lawhead die Odyssee seines Helden vor der Kulisse des bewegten 9. Jahrhunderts.

      Die Reise nach Byzanz
    • Nach "Talisien" und "Merlin" erscheint mit "Artus" der letzte Band des Pendragon-Zyklus'. In seinem fesselnden Epos berichtet Stephen Lawhead über den legendären keltischen König Artus und die Ritter seiner Tafelrunde.

      Artus
    • Britannien Ende des 11. Jahrhunderts. Als Prinz des kleinen walisischen Königreiches Elfael lebt der junge Bran ap Brychan in den Tag hinein. Bis die Idylle von einem Tag auf den anderen zerbricht. Graf Falkes de Braose, Vasall von König William Rufus, dringt mit einer Truppe normannischer Krieger in Elfael ein, und Brans Vater wird in einem kurzen, brutalen Kampf getötet. Plötzlich ist Prinz Bran, der rechtmäßige Erbe, ein Gejagter. Doch darauf hat ihn nichts in seinem Leben vorbereitet. Er ist bereits entschlossen, sein Land und sein Volk zu verlassen, als er von den Verfolgern eingeholt wird. Lebensgefährlich verwundet flieht er in die Tiefen der Wälder. Dort findet ihn Angharad, eine geheimnisvolle Heilerin und Geschichtenerzählerin. Sie weckt in Bran eine verborgene Kraft und inspiriert ihn, mit einer kleinen Gruppe eingeschworener Gefährten den Kampf gegen die Unterdrücker aufzunehmen. Doch gibt es Gerechtigkeit in einer Welt des Krieges? Wie in der Legende von Robin Hood erzählt Stephen Lawhead die Geschichte eines Mannes, der in einer Zeit der Unterdrückung und Gewalt über sich selbst hinauswächst und zu einem Symbol für die Freiheit seines Volkes wird.

      Der König der Raben
    • In diesem historischen Roman wird Aidan ins Sarazenenreich verschlagen, wo ihn neue Gefahren und Prüfungen erwarten. Als Spitzel des Kaisers wird er verhaftet und landet in den Silberminen des Kalifen von Bagdad. Dort trifft er auf Kasimene, die Tochter des Emirs, eine Schönheit wie aus Tausendundeiner Nacht.

      In geheimer Mission für den Kaiser
    • Die Suche

      • 600 Seiten
      • 21 Lesestunden
      4,0(3)Abgeben

      Stephen Lawhead, ein ausgezeichneter Erzähler der Phantastik, präsentiert mit "Empyrion" seine SF-Fabel über den Konflikt zwischen Christen und Heiden, die in England über 100.000 Mal verkauft wurde. Erstmals erscheint das Werk nun in deutscher Sprache.

      Die Suche