Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andrea Vogel

    1. Januar 1968
    Grenzen
    Mir schwätze Platt
    Ein Ansatz zur Optimierung des Straßenverkehrs auf Knotenebene
    Uferlos
    Neuland - durch die Wüste zur [zu] mir selbst
    Chirurgie in Frage und Antwort
    • „In Frage und Antwort“ - das ist die Buchreihe zum effektiven Lernen für mündliche Prüfungen. Sie bietet nicht nur „lebensechte“ Formulierungen der Prüfungsfragen und ausführliche Kommentare, sondern auch Fallbeispiele, an denen Denkabläufe in der Klinik geübt werden können. Viele Tipps und Tricks unterstützten Sie beim Bewältigen der Prüfungssituation und weisen auf Stolpersteine und Fangfragen hin. Neu in der 5. Auflage: Völlig aktualisiert, Berücksichtigung neuer Prüfungsfragen Zahlreiche Fallbeispiele jetzt mit Patientenfotos und radiologischen Abbildungen - so wie in der Prüfung! Neues Farblayout

      Chirurgie in Frage und Antwort
    • Andrea Vogel begibt sich auf eine außergewöhnliche Reise: Startpunkt Timbuktu, Ziel Marrakesch; dazwischen eine der gefährlichsten Landschaften der Erde. Seine authentischen Beschreibungen und Reflexionen stellen uns vor die Frage, wie wir entdecken können, was wir wirklich wollen, und wie wir unsere Grenzen überwinden, um uns zu finden. Andrea Vogels eindringliche Texte werden wunderbar ergänzt durch Beatrice Keck, die sich mit den existenziellen Fragen auseinandersetzt, die sich Vogel auf der schwierigsten Wüstentour der Welt stellen.

      Neuland - durch die Wüste zur [zu] mir selbst
    • Uferlos

      Mit dem Orion von Timbuktu nach Marrakesch

      Der Bündner Andrea Vogel unternimmt anfangs 2008 eine aussergewöhnliche Expedition durch die grösste Wüste der Erde: die Sahara. Den Startpunkt bildet die sagenumwobene Stadt Timbuktu in Mali. Das Ziel ist die Handelsstadt Marrakesch in Marokko. Dazwischen liegt eine der faszinierendsten und unbekanntesten Landschaften unseres Planeten. Diese Süd-/Norddurchquerung war im Mittelalter der wichtigste Handelskarawanenweg von Schwarzafrika nach Europa. Auf der historischen Route bewältigt der Grenzgänger über 3000 km; unter anderem über den Hitzepol der Erde, durch das Erg Chech, eines der grössten Sandmeere unseres Planeten, und über den Berg Jebel Toubkal, mit 4167m der höchste Gipfel Nordafrikas. Andrea Vogel ist nach mehr als 150 Jahren der erste Europäer, der auf den Spuren der historischen Afrika-Forscher diese körperliche und mentale Spitzenleistung vollbringt und den Brückenschlag zu sozialen und kulturellen Themen vollzieht. Mit seinen eindrücklichen Fotografien, seinen authentischen Ausführungen, seiner reichen und tiefen Gedankenwelt sowie interessanten Hintergrundinformationen lässt Andrea Vogel im vorliegenden Buch einen unbekannten Teil unseres Planeten erlebbar werden. Er motiviert die Menschen, ihren eigenen Sehnsüchten nachzugehen und das scheinbar Unmöglichein die Tat umzusetzen. Die Orion-Tour steht unter dem Patronat der Schweizerischen UNESCO-Kommission.

      Uferlos
    • In diesem Kompendium verzichtet der Autor auf alle theoretischen Erörterungen, ebenso wie auf Beispiele. Sein Anliegen ist allein, dem Praktiker Mittel zur Diagnose wie zur Beschreibung von Verhaltensperson und Persönlichkeit an die Hand zu geben. Denn er weiß aus langjähriger eigener diagnostischer Tätigkeit, wie umständlich und wie problematisch es ist, wenn man die Ergebnisse mit Hilfe verschiedener Verfahren vorliegen hat, die auf unterschiedlichen Konstrukten aufbauen. Was nach dem einen Verfahren A ist, nennt sich im anderen völlig anders. Und der Praktiker hat kaum Zeit, Verfahrensauswertungen zunächst zu analysieren und dann in eine einheitliche Sprache zu transformieren. Diese Aufgabe hat der Autor für Verhaltensperson- und Persönlichkeitsanalysen gelöst, soweit sie anhand des Verhaltens oder der Befragung (Fragebogen, Interview ...) durchgeführt werden. Einbezogen hat er dazu die Situationsanforderungs- und Gruppen- sowie Kommunikationsmittelanalysen. Die für die Analyse und Auswertung der Symptomfülle erforderlichen Hilfsmittel wurden auf Diskette im Format von MS Office( 95 beigefügt. Auf diese Weise dürfte es möglich sein, die Sicherheit und Objektivität, aber auch die Ökonomie der Verfahrensanwendung bei derartigen Analysen zu steigern.

      Ein Ansatz zur Optimierung des Straßenverkehrs auf Knotenebene