Anne muss ihrem Freund Florian helfen, der von dem Streber Karl-Heinz genervt ist. Gemeinsam suchen sie nach dem Fehlerteufel Klecks, der ihnen möglicherweise zur Seite stehen kann. Die Geschichte ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet und hat eine einfache Textgliederung.
Mit den historischen Bayern-Minis auf kurzweilige Erkundungstouren durch den Freistaat: Wenn Sisi auch später am habsburgischen Hof lebte, reicht ihre Verbindung zu Bayern doch tiefer: Elisabeth wurde in München geboren, verbrachte große Teile ihrer Kindheit am Starnberger See und kehrte auch als Kaiserin immer wieder in ihre Heimat zurück. Der Bayern-Mini folgt Sisi auf ihrenWegen und Stationen durch Altbayern, Franken und Bayerisch-Schwaben und erzählt ihr Leben von der kleinen Prinzessin bis zur rastlosen Kaiserin an vielen Orten ihresWirkens mit zahlreichen Abbildungen und Anekdoten nach.
„Es war einer dieser Abende, an denen einfach alles stimmte: Eine Villa in der Provence, inmitten von Thymian und Lavendel, gute Freunde um sich, ein tiefroter Wein und nach Knoblauch duftendes Essen.“ So beginnt Cony Ziegler das Reisehandbuch Provence und macht damit schon Lust auf Urlaub. Und weiter: „Überwältigend ist dieser Landstrich. Es macht mich staunen, wie viel die Provence in sich birgt: an wunderbaren Hotels, an guten Restaurants, an kulturhistorischen Stätten, an großen Menschen, an Geschichte.“ Die abwechslungsreiche Landschaft der Provence beschreibt Cony Ziegler in zahlreichen Reiserouten, versehen mit reisepraktischen Tipps. Cony Ziegler war lange Chefreiseleiterin bei einem renommierten Reiseveranstalter für Reisen nach Griechenland und Zypern und ist heute als Reisebuchautorin tätig. Das Besondere dieses Buches: beste inhaltsbezogene Kartografie: 50 Karten sowie herausnehmbare Reisekarte Übernachtungstipps für alle Preiskategorien aussagekräftige Restaurantempfehlungen 27 faszinierende Farbfotos, ergänzt durch zahlreiche Schwarz-Weiß-Fotos 27 Infokästen mit Hintergrundinformationen ausführliche Routenbeschreibungen kreuz und quer durch die Provence aktuelle Preissituation auf den „Grünen Seiten“
Lesealter ab 7 3. Stufe der Loewe-Leseleiter Eine durchgehende Geschichte Einfache Textgliederung Fehlerteufel Klecks kann es einfach nicht lassen: Tag für Tag veranstaltet er in Annes Heft eine riesige Kleckserei. Zu dumm, dass Anne das gar nicht komisch findet! Wie soll der Fehlerteufel Anne jetzt nur wieder aufmuntern? Zum Glück fällt ihm der Trick mit dem verhexten Rotstift ein.
Bayern auf den Spuren von König Ludwig II. entdecken: traumhafte Schlösser und Landschaften, malerische Parkanlagen und Ruinen, die mystische Welt der Legenden und Mythen rund um Ludwig II. Erleben Sie bayerisch-königliche Geschichte, Kultur und Natur! Der Reiseführer führt auf sechs spannenden Touren von München bis nach Tirol und Franken zu König Ludwigs berühmten Schlössern, Lieblingsorten und Lebensstationen. Wer mit diesem Buch unterwegs ist, entdeckt die herrlichsten bayerischen Berge und Seen und taucht ein in die Traumwelt eines Königs, der als Märchenkönig in die Weltgeschichte einging. Dieser besondere Reiseführer enthält: Sorgfältige Beschreibung aller Sehenswürdigkeiten; Hotels: Übernachten auf historischen Routen; Restaurant-Tipps: Speisen wie ein König; Rundgang durch München auf König Ludwigs Spuren; Wandervorschläge und Berghütten in den oberbayerischen Alpen; Spannende Exkurse, z. B. zu Richard Wagner und Kaiserin Sisi; Tipps für Tagesausflüge ab München.
Weitere 2 Bände der attraktiven Reihe zu bayerischen Regionen (s. auch D. Steinbacher, in dieser Nr.). Die erfahrene Autorin (s. zuletzt "Südlicher Schwarzwald", Reise-Know-how, zuletzt ID-A 29/13, "Bayern - auf den Spuren von König Ludwig II.", ID-A 21/12) ist zwar eine gebürtige Badenerin, lebt jedoch in München. Auch dieser Führer beinhaltet Vorschläge für 111 aussergewöhnliche Anlaufpunkte, von denen die meisten auch Reisenden, die das Allgäu schon besucht haben, neu sein dürften. Reihenüblich wird jeder Vorschlag auf einer Doppelseite abgehandelt, mit einer längeren Charakterisierung, 1-2 repräsentativen Fotos und einem Textkasten mit reisepraktischen Infos. Wie der oben genannte Titel in jeder Bibliothek gut einsetzbar. (2)
Kaum haben Anne, Marilene, Florian und Moritz in einem Baumhaus in Opas Garten ihr Detektivbüro eingerichtet, da wird es auch schon nachts verwüstet und das Schild verändert. Die 4 Kinder haben einen Verdacht