Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sonja Floto

    Allergisch auf Essen?
    Montag ist Piratengulasch-Tag
    Wo Schmatzen und Schlürfen erlaubt ist
    Weißt du, wie unser Essen entsteht?
    Ernährung
    Von Kakaokühen und Rülpsbakterien
    • Ein lustig illustriertes Kindersachbuch über Lebensmittel, das neben kindgerechten Sachinformationen auch viele interessante Experimente und Kochrezepte beinhaltet. Ab 9.

      Von Kakaokühen und Rülpsbakterien
    • Die Ernährung gehört zu den meist diskutierten Themen unserer Zeit. Was essen und trinken wir, damit der Körper ausreichend mit Nährstoffen versorgt ist? Wie werden Lebensmittel erzeugt? Warum macht Essen manchmal krank? Warum hungern noch immer so viele Menschen auf der Welt? All diesen Fragen wendet sich Ökotrophologin Dr. Sonja Floto-Stammen zu, bemüht um altersgerechte Antworten und Tipps zum Weiterlesen und Weiterdenken. Mit einer aufklappbaren Mahlzeitenpyramide des Forschungsinstituts für Kinderernährung!

      Ernährung
    • Essen ist fertig Das Kindersachbuch „Weißt du, wie unser Essen entsteht?“ stellt in fünf Kapiteln die Produktion, Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln vor: von heimischen Obstplantagen über Erzeugnisse aus exotischen Ländern, von Transport und Lagerung bis hin zur Entsorgung. Dabei werden klassische Fragen zu gesunder Ernährung ebenso behandelt wie moderne Technologien aus der Lebensmittelindustrie: Gentechnik, Aquaponik und urban farming sind anschließend keine Fremdwörter mehr. Kindgerecht aufbereitet und vollfarbig bebildert bietet dieses Sachbuch eine umfassende Wissensvermittlung zum Thema Essen und spricht offen über alle Seiten der Lebensmittelherstellung. Von Bio bis Insektenburger Weißt du eigentlich, wie unser Essen entsteht? Wie Milch, Brot und Wurst produziert werden? Woher Schokolade kommt und was moderne Gentechnik kann? Dieses Sachbuch erklärt kindgerecht und dennoch offen, wie Lebensmittel im 21. Jahrhundert hergestellt und verarbeitet werden. Von Biohöfen über Insektenburger, von urban farming bis 3-D-Druck. Fotos und übersichtliche Textabschnitte informieren ansprechend über das weite Feld der Ernährung und geben Kindern Wissen an die Hand, um sich eine aufgeklärte Meinung bilden zu können. Lebensmittel und ihre Herstellung: Wissen auf dem neusten Stand: Ein traditionelles Thema trifft auf moderne Entwicklungen, mit dem Fachwissen der promovierten Ökotrophologin Dr. Sonja Floto-Stammen. Aufgeklärter Blick: Umfassende Wissensvermittlung zum Thema Lebensmittelherstellung. Kindgerecht, ehrlich und kritisch unterhaltsam. DAS Thema der heutigen Zeit: Mit spannenden Extrakapiteln zum Thema Müllvermeidung und Bienen. Was ist eine Ernährungspyramide? Was bedeutet eigentlich „Gesundes Essen“ und wie sieht es aus? Unsere Sachbücher führen Ihr Kind mit Spannung und Spaß an das Thema Ernährung heran und wecken die Neugier. Themen aus dem Alltag werden beleuchtet und Kinder werden angeregt, kritisch, aber auch unterhaltend über unser Essen nachzudenken. Hier geht es nicht nur um neue Trends aus der Nahrungsindustrie, sondern auch bereits darum, was täglich bei uns auf dem Teller landet und wie Kinder mit ihren Familien damit umgehen können. Circon Kinderwissen „Weißt du, wie unser Essen entsteht?“ ist wie alle Bücher aus dem Programm Kinderwissen ein ausgewähltes Sachbuch, das genau auf die Bedürfnisse von Kindern ab 8 Jahren zugeschnitten ist. Die Kombination aus kindgerechter Bilderwelt und spannenden Themen weckt die Neugier und vermittelt spielerisch Wissen. Schauen Sie rein!

      Weißt du, wie unser Essen entsteht?
    • Andere Länder – andere Sitten, auch bei Tisch. Die Ernährungswissenschaftlerin Sonja Floto-Stammen hat 35 Kinder aus aller Welt nach ihren Lieblingsgerichten, den landestypischen Tischsitten und Essgewohnheiten gefragt. Das Ergebnis ist ein kunterbuntes Buch, das viel mehr bietet als Rezepte.

      Wo Schmatzen und Schlürfen erlaubt ist
    • Beschwerden durch Essen? Das Heft hilft Menschen herauszufinden, ob sie an einer Allergie, Pseudoallergie oder nicht allergischen Unverträglichkeit leiden - und wie sie gelassen damit umgehen können. Zuerst muss eine gesicherte Diagnose her, dann hilft eine individuelle Beratung mit einer Ernährungsfachkraft. Interessierte erfahren, welche Diagnose-Methoden geeignet und welche unseriös sind. Dazu gibt es Steckbriefe der häufigsten Allergene und Auslöser für Unverträglichkeiten. Praktische Tipps für den Lebensmitteleinkauf und für die Verpflegung unterwegs helfen den Alltag zu meistern. Das Heft informiert außerdem über Beratungsmöglichkeiten und unterstützt betroffene Menschen dabei, ein großes Stück Lebensqualität zurückzuerlangen.

      Allergisch auf Essen?
    • El taller de cocina

      • 44 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Libro ilustrado con fotografías y caricaturas para niños que presenta instrucciones para la realización de experimentos sencillos con alimentos y otros materiales de la cocina.

      El taller de cocina