Die Sucht nach dem perfekten Glück … Timshel war einst das beliebteste Urlaubsziel der Galaxis: voller Kultur, natürlicher Schönheit und liebenswürdiger gastfreundlicher Einwohner. Nun aber hat sich Timshel vom Rest des Universums abgeschottet: Niemand darf mehr hinein oder hinaus. In tiefer Sorge hat die Föderation Agenten entsandt, um Nachforschungen anzustellen. Keiner von ihnen ist bislang zurückgekehrt. Captain Kirk und die Mannschaft der Enterprise sind schockiert, als sie die Wahrheit herausfinden: Die Leute von Timshel sind einer heimtückischen neuen Technologie erlegen, die jedem Bürger totales Vergnügen und dauerhafte Extase garantiert. Kirk und Spock sind schon vielen Bedrohungen begegnet, doch nun werden sie mit der verführerischsten Gefahr von allen konfrontiert: dem perfekten Glück. Und der Rest der Föderation könnte bald der unwiderstehlichen Kontrolle der Glücksmaschine verfallen.
James Gunn Reihenfolge der Bücher
James Gunn war ein bedeutender Autor, Herausgeber und Gelehrter der Science Fiction. Seine einflussreichste Belletristik entstand in den 1960er und 70er Jahren, während seine editorischen Werke, insbesondere die Road to Science Fiction-Sammlungen, als grundlegend für das Genre-Studium gelten. Gunn widmete seine akademische Laufbahn der Erforschung und Förderung der Science Fiction, wobei er sich auf ihre literarischen und gesellschaftlichen Dimensionen konzentrierte. Seine produktive Schriftstellerei und seine wissenschaftlichen Beiträge festigen seine Position als eine zentrale Figur in der Geschichte des Genres.







- 2015
- 1990
Wege zur Science Fiction Erster Band Die phantastischen Anfänge - Gilgamesch Die erste Reise zum Mond Lukianos von Samosata - Eine wahre Geschichte Fremdartige Geschöpfe und Reisen in ferne Länder John Mandeville - Die Reisen eines Ritters durch das gelobte Land, Indien und China Eine Insel des Glücks im Nirgendwo Thomas More - Utopia Die neue Wissenschaft und die alte Religion Thommaso Campanella - Sonnenstaat Experiment, Erfahrung und das Ringen um den menschlichen Geist Francis Bacon - Neu Atlantis Der Sternenhimmel aus neuer Sicht und eine weitere Reise zum Mond Johannes Keppler - Der Traum vom Mond Reisen zum Mond und zur Sonne Cyrano de Bergerac - Die andere Welt - oder die Staaten und Reiche des Mondes Das Zeitalter der Vernunft und die Stimme des Andersdenkenden Jonathan Swift - Eine Reise nach Laputa Phantastische Reisen in die Gegenrichtung Ludwig Holberg - Niels Klims unterirdische Reise Wissenschaft und Literatur: Wenn Welten zusammenstossen Mary Shelley - Frankenstein oder Der moderne Prometheus Wissenschaft als Symbol Nathaniel Hawthorne - Rappaccinis Tochter
- 1989
Wege zur Science Fiction, 5. Band, mit Stories von Robert A. Heinlein, Isaac Asimov, Clifford D. Simak, Lewis Padgett, Ray Bradbury, Theodore Sturgeon, Judith Merril, William Tenn, Fritz Leiber, Arthur C. Clarke und Philip Jose Farmer.






