Reading & Writing. 25 Manifestos
Issue No. 3






Issue No. 3
Raster durchmessen architektonische Räume, Stadträume, Datenräume und Körperräume, verschlucken dabei die Perspektive zugunsten aller möglichen Perspektiven - ermöglichen ein Überall und Nirgends. Das Fadenkreuz hingegen - selbst auch Teil des Rasters - fokussiert. Beide - Raster und Fadenkreuz - strukturieren die Wahrnehmung, indem sie parzellieren und regulieren, schweifen und mustern. Insofern dienen sie auch zur Konstitution von Identifikation, zur Normierung und zur Orientierung. Die Techniken des Rasterns bilden in diesem Buch den Ausgangspunkt für Musterungen von »Verbrechen«. Texte, Konzepte, Versuchsanordnungen, Zeichenraster und Handlungsanweisungen untersuchen und diskutieren historische und aktuelle Aspekte dieser Medientechnik.
Die Sammlung bildet Orientierungen zwischen den Feldern der Diskurse, den Techniken und den Medien. Die Texte setzen darauf, in Wissens- und Repräsentationsformen verändernd einzugreifen, vorübergehende Muster zu schaffen, die Orientierungen in einem Netzwerk an Bezügen – wenn auch kurzfristig – ermöglichen. Immer das Exemplarische im Auge, wird die Frage nach der Konstitution und Struktur von Wissen durch die Medien und Technik zum Motor für den Entwurf vielfältiger Kartografien, die Bezüge zwischen verschiedenen Denk- und Wissenskulturen herstellen - auch dort, wo sie gewesen sein könnten. Das mustergültige Wissen erweist sich in und als Fiktion, deren Verortung hier zu entdecken und zu erfinden ist. Denn nur dann sind Orientierungen möglich
Überschriften ist ein Buch über Schriften. Es ist auch ein Buch, in dem es nicht nur um eine mediale Auseinandersetzung mit dem Buch, sondern auch um die Auseinandersetzung über eine konzeptionelle Organisation des gemeinsamen Projekts geht. Insofern geht es auch um Überschriften und was sich unter ihnen, mit ihnen, durch sie, aus ihnen heraus veranstalten lässt. Ein Buch aus Bildern und Büchern: hier lassen sich Bilder lesen und Schriften betrachten, Zitate wieder erkennen und neu entdecken, Bezüge recherchieren und erfinden. Künstliche Wissenschaft ist Forschungsziel dieser Dokumentation.