Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Henry Slesar

    12. Juni 1927 – 2. April 2002

    Henry Slesar war ein amerikanischer Schriftsteller, der für seine meisterhaften Kurzgeschichten gefeiert wurde. Seine Erzählungen zeichnen sich durch ausgeklügelte Handlungsstränge, unerwartete Wendungen und einen scharfen Einblick in die menschliche Natur aus. Slesar setzte meisterhaft Spannung und psychologische Tiefe ein und schuf so Geschichten, die den Leser fesseln und zum Nachdenken anregen. Sein prägnanter, wirkungsvoller Stil festigte seinen Ruf als bedeutende Stimme in der amerikanischen spekulativen Fiktion.

    Henry Slesar
    Fiese Geschichten für fixe Leser
    Mord in der Schnulzenklinik
    Coole Geschichten für clevere Leser
    Erlesene Verbrechen und makellose Morde
    Frisch gewagt ist halb gemordet
    Schlimme Geschichten für schlaue Leser
    • Von Vorortgespenstern (Erwarten sie bloß keine rasselnden Ketten und düsteren alten Schlösser oder so etwas.), von außerirdischen Hobbyfilmern, von einem Glüeh-Club, dem nur die schönsten Frauen der Welt angehören - Ein neues Bündel Geschichten von Henry Slesar.

      Frisch gewagt ist halb gemordet
    • Milt Potter hat seine Jahre im Gefängnis abgesessen - und dort die Zeit für sich arbeiten lassen, Thelma Tompkins serviert Tee und Kaffee - und auf besonderen Wunsch auch Arsen, und Jocelyn Bonner weiß sich einen Einbruch sehr geschickt zunutze zu machen - siebzehn Mal konstruiert Slesar eine nahezu unglaublich klingende Geschichte mit dem bösesten Ende, das man sich vorstellen kann ... Alfred Hitchcock hat die Erzählungen zusammengestellt, um eine Einleitung ergänzt und wünscht dem Leser ekelhaft viel Spaß!§

      Erlesene Verbrechen und makellose Morde
    • Coole Geschichten für clevere Leser

      • 332 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,3(7)Abgeben

      Henry Slesar schildert kühl und in liebevolle Hingabe zum Detail, wie jedermann mit Geschick und ein paar Handgriffen, schon mit einer 45er Automatic, Umgänglichkeit, Gift, Nonchalance, Bluff, Sprachkenntnissen, Unfällen, Ideenreichtum, Psychoterror, Materialschäden, Predigten und gutem Zureden all die kleinen Unzulänglichkeiten des Alltags viel besser bewältigt, wenn nur alles klappt.

      Coole Geschichten für clevere Leser
    • Als Helfer bei den Dreharbeiten zu einer Seifenoper wird der New Yorker Polizist Troy Wayland in ein verwirrendes Szenario von Intrigen, Liebe und Mord verwickelt.

      Mord in der Schnulzenklinik
    • Wenn eine Voodoo-Puppe in falsche Hände gerät, wenn ein Vater seinem Sohn als Geburtstagsgeschenk die eigene Geliebte anbietet, wenn ein Mädchen die Gabe hat, verlorene Dinge (und Menschen) wiederzufinden, und wenn es bei alledem ein paar Leichen aus dem Keller zu holen gibt - dann muß es wohl Henry Slesar sein.

      Das Morden ist des Mörders Lust
    • Meistererzählungen

      • 279 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,0(3)Abgeben

      Henry Slesar, der immer wieder mal Alfred Hitchcock das Gruseln beibrachte, gießt eine neue Fülle neuer Verblüffungen aus, prägnant geschildert, elegant aufgetragen - Geschichten, wie sie das Leben selbst nie ganz hinkriegt. Geschichten von Gourmets, Bräuten, Chinesen, Bullen, Rauchern, Wunderkindern, Priestern und vielen andern (manche davon nebenbei, in Schwarzarbeit, auch Mörder) - Menschen wie du und ich, nur halt ein bisschen regsamer und mit mehr Ehrgeiz. Selbst wer als gewiefter Leser weiß, dass alles anders kommen muss, als man denkt, bleibt überrascht, dass es doch anders ausgeht. Ein fixer Autor für findige Leser.

      Meistererzählungen
    • Hier finden Sie Geschichten vom Judomeister aller Thriller-Kniffe. Mit einem Vorwort und nach einem Motto von Alfred Hitchcock: Verbrechen mögen sich nicht lohnen, aber unterhalten tun sie bestimmt.§

      Ein Bündel Geschichten für lüsterne Leser