Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Manuela Bauer

    Das verschüttete Kind
    Umweltschutz im Krankenhaus
    Verwertungsverbote zur Gewährleistung von Waffengleichheit
    • Neuartige Betrachtung der Beweisverwertungsverbote Verwertungsverbote sind im Strafprozessrecht nur fragmentarisch und einzelfallbezogen geregelt, eine abschließende Regelung hat der Gesetzgeber derzeit nicht vorgesehen. In diesem Werk wird daher ein vollkommen neuartiges Konzept der Beweisverwertungsverbote präsentiert, das sich aus dem Grundsatz der Waffengleichheit ableitet. So liegt der Arbeit das aus Art 6 MRK abgeleitete Prinzip zugrunde, dass die Befugnisse und Rechte so auszutarieren sind, dass die Macht, die Entscheidung des Gerichts durch Beweise zu beeinflussen, zwischen den Beteiligten ausgeglichen ist. Dabei wird die Anwendbarkeit dieses Lösungsansatzes umfassend geprüft, mögliche Einwände thematisiert und abgehandelt, so dass diese Arbeit die Verwertungsverbotsproblematik in allen Facetten beleuchtet. Neben der Darstellung der eigenen Thesen befasst sich das Werk mit den in Literatur und Rechtsprechung anzutreffenden Überlegungen und bearbeitet dabei sowohl den österreichischen als auch den deutschen Meinungsstand.

      Verwertungsverbote zur Gewährleistung von Waffengleichheit
    • Mit fünf Jahren wurde sie von den Eltern zum Missbrauch freigegeben. Jeden Sonntag nach der Kirche wurde sie von ihrem Onkel sexuell missbraucht. Das sollte ihr ganzes Leben prägen. Das Leben der Manuela Bauer stürzt von einer unfassbaren Tragödie in die andere. Von Prostitution zu jahrzentelangen Alkoholexzessen, von Männern, die sie ins Krankenhaus prügeln, über Männer, die sie als Drogenkurier missbrauchen. Wenn man das Buch aus der Hand legt, fragt man sich unwillkürlich, woher sie die Kraft genommen hat, das niederzuschreiben. Heute hat sie sich aus der Opferrolle freigekämpft und will anderen Opfern mit ähnlichen Schicksalen helfen, ihr Leben zu verkraften und zu verbessern.

      Das verschüttete Kind