Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tim Osswald

    6. Juni 1958
    Material science of polymers for engineers
    Understanding polymer processing
    Polymer rheology
    Injection Molding Handbook 2e
    Kunststoffverarbeitung
    Materials science of polymers for engineers
    • 2023

      Kunststoffverarbeitung

      Modellbildung und Simulation

      Die Eigenschaften und die Leistungsfähigkeit eines Kunststoffteils sind dadurch charakterisiert, dass das Materialverhalten stark durch das Zusammenspiel vieler einwirkender Faktoren beeinflusst wird. Die Herstellung eines Kunststoffteils beginnt mit der Werkstoffauswahl in den frühen Phasen der Formteilkonstruktion. Bei der Konstruktion und der Herstellung von Kunststoffprodukten muss deshalb berücksichtigt werden, dass sich Materialeigenschaften, Verarbeitungsverfahren und Konstruktionsmerkmale gegenseitig beeinflussen und nicht getrennt betrachtet werden koennen. Dieses Buch behandelt sowohl die Werkstoffkunde der Kunststoffe, als auch die relevanten Verarbeitunsprozesse. Der zweite Teil des Buches behandelt die Modellierung mit Hilfe von analytischen Methoden, während im letzten Teil die numerischen Konzepte zur Simulation kunststofftechnischer Prozesse behandelt werden. Die Diskussion produktspezifischer Aspekte ist nicht Gegenstand dieses Buches, vielmehr sollen die Techniken erläutert werden, die zur Modellierung und Simulation von Verfahren in der kunststofftechnischen Praxis eingesetzt werden.

      Kunststoffverarbeitung
    • 1995

      This book introduces engineering properties of polymeric materials to students and engineers from a material science perspective. It begins with a presentation of the chemistry of polymers, followed by an extensive description of their non-mechanical properties. The rheology of polymer melts is covered. The solidification processes of thermoplastic and thermosetting materials are discussed. Examples illustrate the effects of processing conditions on the dimensional integrity and properties of plastic components. This is followed by a presentation of the mechanical behavior of polymer parts, with an emphasis on creep, relaxation, fatigue and viscoelasticity. Partial Contents: Principles. Structure of Polymers. Thermal Properties. Influence of Processing. Rheology of Polymer Melts. Mixing. Anisotropy Developing During Processing. Solidification. Engineering Design. Mechanical Behavior. Failure. Electrical and Optical Properties. Permeability. Acoustic Properties. Reviews: „... highly recommended.“—Polymer News „ ... recommended for upper-division undergraduates and graduates.“ —Choice

      Materials science of polymers for engineers