Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas J. Vogl

    MRI of the Head and Neck
    Computed tomography
    Radiologische Differentialdiagnostik in der Kopf-Hals-Region
    Handbuch diagnostische Radiologie. Kopf-Hals
    Lebermetastasen
    MR-Angiographie und MR-Tomographie des Gefäßsystems
    • 2011

      MR-Angiographie und MR-Tomographie des Gefäßsystems

      Klinische Diagnostik

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der Band bietet eine umfassende Einführung in die MR-Tomographie und MR-Angiographie, die zentrale Methoden in der radiologischen Diagnostik des Gefäßsystems sind. Neben technischen Grundlagen werden aktuelle klinische Aspekte und optimale Untersuchungstechniken für elf verschiedene Regionen behandelt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der vergleichenden Analyse von MRT und MRA im Vergleich zu anderen bildgebenden Verfahren wie DSA und Dopplersonographie sowie der Interpretation klinischer Befunde.

      MR-Angiographie und MR-Tomographie des Gefäßsystems
    • 2002

      Das "Handbuch diagnostische Radiologie" stellt in 8 Bänden die modernen radiodiagnostischen Möglichkeiten dar. Die Visualisierung von Organerkrankungen wird von den pathologisch-anatomischen Grundlagen über die klinische Symptomatik bis zur diagnostischen Praxis in synoptischer Betrachtungsweise beschrieben. Die klare Darstellung der Methoden mit Vergleich und Wertung, Einsatzmöglichkeiten und sinnvollen Indikationen unterstützt den Arzt bei der zielgerichteten Diagnosefindung. Alle Inhalte sind praxisgerecht und übersichtlich aufbereitet. Die einheitlich strukturierten Kapitel mit einer Fülle instruktiver Abbildungen sorgen für schnelle Orientierung. Ein Nachschlagewerk, das in der täglichen Routine und bei Problemfällen Hilfe bietet und Lücken zwischen bekannten Monographien über einzelne, sehr spezialisierte Themen schließt.

      Handbuch diagnostische Radiologie. Kopf-Hals
    • 2001

      - Moderne Diagnostik per Ultraschall, CT und MRT- Behandlungsverfahren, interventionelle Techniken wie Kryotherapie, Radiofrequenztherapie und laserinduzierte Thermotherapie (LITT)

      Lebermetastasen
    • 1995

      Computed tomography

      • 281 Seiten
      • 10 Lesestunden

      In January 1995, 300 participants from Asia, USA, and Europe lively discussed the „State of the Art and Future Aspects of CT“ in Peking, China. The workshop was designed to cover all essential aspects of modern CT imaging including the historical development, different techniques, contrast agents, organ systems, and indications. The comparative evaluation of CT versus MRI and ultrasound was a central topic. Additionally, a special session was dedicated to „Angiography Tomorrow“. This book summarizes the state of the art in both conventional and spiral CT imaging and provides some suggestions as for the future role of the method.

      Computed tomography